Ein blauer Wellensittich vor bunter Tapete

Tapete knabbern: Wie gefährlich ist es für Wellensittiche?

Für viele Wellensittichbesitzer ist es ein alltäglicher Anblick: Dein kleiner Freund beäugt neugierig die Tapete und beginnt, daran zu knabbern. Aber warum tun Vögel das und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel erfährst du, warum Wellensittiche Tapeten fressen und wie du deine Wände vor der Zerstörungswut deiner gefiederten Mitbewohner schützen kannst.

Auf einen Blick …

Mal ehrlich, eine Wohnung zu renovieren ist eine Menge Arbeit. Meist kratzt man mühsam die Raufaser von der Wand, rührt den Tapetenkleister an und klebt die Raufaser oder Strukturtapete auf. Dann noch die gewünschte Wandfarbe und das Ganze dauert 2-3 Tage. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Wellensittiche die Tapete anknabbern. Spätestens wenn deutliche Spuren an der Wand zu sehen sind, fragt sich jeder Vogelhalter, warum die Vögel die Tapete fressen.


loch in tapete

Ursachen des Tapetenknabberns bei Wellensittichen


Wellensittiche sind von Natur aus neugierige und verspielte Tiere. In der Natur knabbern sie an Zweigen und anderen natürlichen Materialien, um ihren Schnabel zu pflegen und ihre Umgebung zu erkunden. In der Wohnung können sie den Drang verspüren, auch an den Wänden zu nagen. Die Struktur der Raufaser ist für sie besonders interessant, da sie an Äste in der Natur erinnert. Dafür gibt es viele Gründe:

  • Schnabelpflege: Wellensittiche müssen ihren Schnabel ständig abnutzen, um ihn gesund und funktionstüchtig zu halten. Das Knabbern an der Tapete könnte eine Art von Schnabelpflege sein.
  • Langweilige Umgebung: Wenn dein Wellensittich nicht genug Beschäftigung hat, wird er nach anderen Möglichkeiten suchen, sich zu beschäftigen. Tapeten bieten dabei eine einfache und verfügbare Möglichkeit.
  • Neugier: Wellensittiche sind äußerst neugierig und untersuchen gerne ihre Umgebung. Dabei können sie entdecken, dass die Tapete interessant schmeckt oder sich anders anfühlt.
  • Mangel an natürlichen Materialien: In Innenräumen gibt es oft nicht genug natürliche Materialien, wie Äste oder Rindenstücke, die den Vögeln als Nageobjekte dienen. Daher greifen sie zu Alternativen wie Tapeten oder Möbeln.


Nagetrieb bei Wellensittichhennen


Vor allem die Weibchen haben einen ausgeprägten Nagetrieb. Wenn Wellensittiche in Brutstimmung sind, brauchen sie eine Bruthöhle und beginnen, diese irgendwo zu bauen oder auszubauen.


Ist Tapete fressen für Wellensittiche gefährlich?


Raufaser und Papier sind für Wellensittiche grundsätzlich ungefährlich, da sie das Material in der Regel nicht wirklich fressen, sondern nur anknabbern. Raufaser wird von der Wand gekratzt und kleine Papierschnipsel landen auf dem Boden. Diese kleinen Stücke sind in der Regel nicht schädlich, da sie von den Vögeln nicht in großen Mengen aufgenommen werden.

Wellensittich ist an der Wand gekrallt und knabbert Tapete

Eine nicht zu unterschätzende Gefahr geht jedoch von der Farbe und den Inhaltsstoffen der Tapete aus. Viele Tapetenfarben und -anstriche enthalten Chemikalien, die der Gesundheit deines Wellensittichs schaden können. Besonders problematisch sind Inhaltsstoffe wie:

  • Bindemittel: Diese sorgen dafür, dass die Farbe gut haftet, können aber auch giftige Substanzen enthalten.
  • Titandioxid: Wird oft als Weißpigment verwendet, ist aber in hohen Mengen gesundheitsschädlich.
  • Buntpigmente: Diese Farbstoffe können giftig sein, insbesondere bei wiederholtem Kontakt.
  • Calciumcarbonat: Wird häufig als Füllstoff genutzt, kann aber Magenprobleme verursachen, wenn es in größeren Mengen aufgenommen wird.
  • Silikate: Diese können die Atemwege irritieren und bei Kontakt mit den Federn auch Hautprobleme hervorrufen.
  • Konservierungsstoffe: Diese verhindern Schimmelbildung, können jedoch zu allergischen Reaktionen führen.

Daher ist es wichtig, darauf zu achten, welche Tapetenfarbe in deinem Vogelbereich verwendet wird. Wenn dein Wellensittich an der Tapete knabbert, könnte er versehentlich chemische Stoffe aufnehmen, die seine Gesundheit gefährden. Besonders problematisch wird es, wenn die Tapete regelmäßig abgenagt wird, da so immer wieder kleine Mengen dieser Substanzen aufgenommen werden könnten.

Wandfarbe bei der Vogelhaltung

Um sicherzustellen, dass dein Vogel nicht mit schädlichen Inhaltsstoffen in Kontakt kommt, solltest du darauf achten, ungiftige Farben und Tapeten zu verwenden. Es gibt spezielle, für Tiere unbedenkliche Farben und Tapeten, die für den Einsatz in Haushalten mit Vögeln geeignet sind. Alternativ kannst du die betroffenen Stellen mit Schutzfolien oder Abdeckungen versehen, um die direkte Aufnahme der Farbe zu verhindern.

Achte beim Kauf der Wandfarbe auf die Inhaltsstoffe. Innendispersionsfarben mit dem Blauen Engel oder der Euro-Norm EN 13 300 sind zwar etwas teurer, enthalten aber deutlich weniger Schadstoffe.


Alpina Wandfarbe Innen-Weiß 10 Liter matt
32,99 € (3,30 € / l)
(Stand von: 28. April 2025 17:29 - Details)
Verkäufer: hitseller-shop
Bei Amazon ansehen *
  • Für Wände und Decken
  • Hochdeckend
  • 10 Liter für ca. 55 m²
  • Waschbeständig
  • Frei von Löse- und Konservierungsmitteln
  • Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Was kannst du gegen das Tapetenknabbern tun?


Es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um dein Zuhause vor Tapetenattacken zu schützen:

  • Abwechslungsreiche Beschäftigung: Achte darauf, dass dein Wellensittich genügend Spielzeug und Klettermöglichkeiten hat. Äste, Seile und Spielzeug aus Naturmaterialien sind eine gute Wahl. Sie helfen, den natürlichen Nagetrieb deines Vogels zu befriedigen.
  • Fördere die Schnabelpflege: Biete deinem Wellensittich regelmäßig geeignete Nagehilfen an. Auch spezielle Mineralsteine oder Holzspielzeug können die Schnabelpflege unterstützen.
  • Tapeten schützen: Decke die betroffenen Stellen ab, z. B. mit einer Kunststoffschutzfolie oder speziellen Vogelschutzfolien. Das schützt die Wände vor neugierigen Schnäbeln.
  • Käfig einrichten: Dein Wellensittich soll sich in seinem Käfig wohlfühlen. Achte darauf, dass der Käfig groß genug ist und genügend Abwechslung bietet. Auch draußen sollte dein Vogel genügend Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten haben.
  • Zuwendung und Beschäftigung: Ein Wellensittich, der viel Zeit mit seinem Halter verbringt, wird weniger an der Tapete kratzen. Füge regelmäßige Flug- und Spielzeiten ein, um ihn bei Laune zu halten.

Loch in der Wand

Nun kann man nicht alle Stellen in der Wohnung mit Sperrholzplatten schützen. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Wellensittiche das Interesse an der Tapete verlieren. Bis dahin heißt es immer wieder flicken und reparieren.


Vliestapete eignet sich sehr gut beim Tapezieren. Der Vorteil, die glatte überstreichbare Tapete hat keine Struktur.

Erfurt Variovlies Eco 150 Ecovlies 75m² weiß Glattvlies Renoviervlies 4 Rollen
71,50 € (0,95 € / quadratmeter)
(Stand von: 27. April 2025 17:26 - Details)
Verkäufer: Billigerluxus (Preise inkl. MwSt., Impressum und AGB finden Sie unter Verkaeufer-Hilfe)
Bei Amazon ansehen *
  • Allergieker geeignet, PVC- und Glasfaserfrei
  • Diffusionsoffen, natürliche Papierfaseroptik
  • Rissüberbrückend
  • L 25m x B 0, 75m (18, 75m² pro Rolle)
  • ca. 150g/m²
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Feinputz ist eine sehr elegante und schicke Oberfläche. Nach dem Auftragen haben deine Wände eine besonders glatte Oberfläche. Doch Achtung, dieser Putz besteht aus einer Kalk-Zementbasis. Dieser kann zwar einfacher ausgebessert werden als Tapete, doch können die Vögel zum Knabbern animieren.

Wichtig: Hier muss der Vermieter vor dem verputzen angefragt werden.

Mit Wandpanelen kannst du deine Wände schützen. Diese gibt es in unterschiedlichen Materialien und könnten sehr dekorativ sein. Die Wandpanele kannst du an den Stellen anbringen, wo deine Vögel häufig sitzen und an die Tapete kommen.

Die Stellen die bereits von deinen Wellensittichen angeknabbert wurden sind natürlich sehr interessant. Versuche sie davon abzulenken und biete was neues an. Es sollte groß sein und im Raum auffallen, wie wäre es mit einer neuen Sitzgelegenheit?!

Vogelgaleria® Zimmerhoher Vogel-Kletterbaum für glückliche Vögel
94,99 €
(Stand von: 28. April 2025 13:01 - Details)
Verkäufer: Vogelgaleria
Bei Amazon ansehen *
  • HINWEIS: Bitte oben bei der Größe Ihre Zimmerhöhe auswählen! Zimmerhoher Vogel-Kletterbaum wird zwischen Boden und Decke verspannt. Nicht freistehend!
  • DER VOGELFREISITZ reicht von Boden bis zur Decke und verspannt sich durch einen Federmechanismus sehr straff. Für die Zimmerhöhe von 190-192 cm HiFly Basic .
  • KINDERLEICHT in 5 Minuten aufzubauen- Der Spielplatz kommt je nach Deckenhöhe in 3-6 Teilen, die einfach ineinander gesteckt werden | Demontage in Sekundenschnelle- daher leicht zu reinigen oder im Vogelzimmer zu verrücken | Bauanleitung liegt bei
  • VÖGEL sind Fluchttiere und lieben es daher, hoch und sicher zu sitzen, zu ruhen und zu beobachten. Gönnen Sie Ihren Lieblingen diesen artgerechten Vogelbaum- Ihr Vogel wird schneller zutraulich und zahm
  • ABENTEUERSPIELPLATZ mit vielen frischen Natur-Vogelstangen. An den angebrachten Haken und Ösen können Sie Ihr Vogelspielzeug wie zb. Sitzseil, Sitzbrett, Schaukeln, Knabberringen, Kiefernzapfen.selbst befestigen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Hast du auch schon Erfahrung mit tapetefressenden Wellensittichen gemacht? Oder hast du eine andere Methode, wie du deine Wände schützt? Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren!

12 Kommentare
  1. Felicitas
    Felicitas sagte:

    Hallo, meine Wellies sind beides Männchen, knabbern aber trotzdem an den Tapeten herum. Weiß vielleicht jemand, wie ich es den beiden wieder Abgewöhnen kann.

    Antworten
  2. Ramona
    Ramona sagte:

    Ich habe zwar keine Wellensittiche, aber meine beiden Sperlingspapgeien haben jetzt leider auch die Tapete für sich entdeckt, obwohl genügend Spielzeug und andere Knabbergelegenheiten vorhanden sind. Auch Kabel sind plötzlich super spannend geworden. Ich kann sie keine 2 Sekunden aus den Augen lassen, wie so Kleinkinder.

    Antworten
  3. Noack
    Noack sagte:

    Toller Artikel. Habe 4fach das Glück. Die Vögel knabbern beide an 3 verschiedenen Stellen im Wohnzimmer und die Kaninchen fangen jetzt auch wieder an…ewig war Ruhe und Tapete uninteressant…jetzt wo die Vögel anfangen geht’s los:(

    Antworten
  4. Kathy
    Kathy sagte:

    Ich habe vier Hähne und einer davon fängt auch gerade an an die Tapeten zu gehen, obwohl sie ebenfalls viel Ablenkung haben. Er knabbert aber auch gerne an Karton usw.
    Ich bin leider ebenfalls doppelt belastet, ich habe auch noch drei Kaninchen, die sich die untere Tapete vornehmen. Ich kenne das also nur zu gut. Im Kaninchenzimmer habe ich aber überall ringsrum Sperrholzplatten, aber ab Flur und den Rest der Wohnung natürlich nicht :(

    Antworten
    • Maik
      Maik sagte:

      Hallo Kathy, Tapeten scheinen eine große Anziehungskraft für Wellensittiche und Kaninchen zu besitzen. Ich habe momentan Glück und keiner meiner Tiere knabbert an der Tapete doch ich glaube, wenn die Hennen brütig sind wird es wieder los gehen.

  5. Tanja
    Tanja sagte:

    Auch ich kann davon ein Lied singen, bevorzugt sind es hier die Wellensittich-Mädchen, die sich gerne um die Rauhfaser-Tapete kümmern. Zu beobachten, ist das bei uns verstärkt wenn es auf die Paarungszeit/-Brutigkeit der Weibchen zugeht.
    Aber wie im Text oben beschrieben, sind auch Buchrücken desweiteren Wandkalender, usw. ein interessantes und begehrtes Nage-Ziel. Wir haben gelernt gelassen damit umzugehen (meistens jedenfalls ;), denn jegliche Ablenkungs-Versuche durch Korkröhre, Abkleben usw. blieben erfolglos. Aber selbst die Männchen beteiligen sich hin und wieder, aber nicht in dem Ausmaße wie ich es von den Weibchen her kenne.

    Antworten
  6. Janko
    Janko sagte:

    Wenn ich sehe wie die Wellensittiche die Tapete beschädigen, bin ich froh, dass meine Wellensittich die Tapete zufrieden lassen. Viellecht liegt es daran, dass meine 2 Wellensittiche Männchen sind.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert