Tapete knabbern – Wenn Wellensittiche die Raufaser abfressen

Wellensittiche die Tapete kanbbern

Die Tapete an deinen Wänden ist der größte Mineralstein, den du anbieten kannst. Das fördert natürlich den Nagetrieb der Wellensittiche, es ist fast unmöglich die Vögel vom knabbern abzuhalten.

Inhaltsverzeichnis


Mal ehrlich, die Wohnung zu renovieren, macht eine Menge Arbeit. Man kratzt die Raufaser meist mühselig von der Wand, rührt den Tapetenkleister an und klebt die Raufaser oder Strukturtapete. Danach noch die gewünschte Wandfarbe und schon sind 2 – 3 Tage weg.


Umso ärgerlicher ist es, wenn die Wellensittiche die Tapete abknabbern. Spätestens wenn deutliche Spuren an der Wand zu sehen sind, fragt sich jede/r Vogelhalter/in, warum die Vögel die Tapete fressen.


Grund für Tapete knabbern

Warum knabbert mein Wellensittich an der Tapete?

Die Meinungen über das Fressen von Tapete gehen sehr weit auseinander. Häufig werden Kalkmangel als Grund angegeben und im gleichen Atemzug wird empfohlen, Kalksteine anzubieten.

Der Gedanke dahinter, der Wellensittich frisst die Tapete, um einen Mangel mit dem Schlemmkalk und der Kreide in der Wandfarbe auszugleichen.



Als weiterer Grund wird häufig Langeweile der Vögel genannt, hier sollen Kork, frische Zweige und verschiedene Spielmöglichkeiten für Wellensittiche eine Ablenkung schaffen.



Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies nur eine kurzfristige Lösungen sind. Bei mir haben die Wellensittiche ständig frische Zweige, mehrere Korkröhren und verschiedene Mineralsteine und Grit zur Verfügung.


Natürlicher Nagetrieb bei Vögel


Besonders die Weibchen haben einen ausgeprägten Nagetrieb. Sind Wellensittiche in Brutstimmung, benötigen sie eine Bruthöhle und fangen an, diese irgendwo anzulegen bzw. auszubauen.

Ist es nicht die Tapete, so werden Bücher, Holzbilderrahmen oder selbst Jalousien oder Vorhänge angenagt.

So kann aber auch der Spieltrieb ein Grund sein, die Wand zu verschönern. Ist die Wandverkleidung uneben, zum Beispiel bei Strukturputz oder Raufaser, und die Unebenheiten leichte Schatten werfen, so muss der Vogel das mit dem Schnabel untersuchen.

Geschichte der Tapete

Die Geschichte der Tapete (von lateinisch tapetum bzw. mittellateinisch tapeta = Decke, Teppich) geht weit zurück und ihr Ursprung entstand im Orient. Bevor sie in Europa eingesetzt wurde, haben vor allem die Fürsten und Monarchen ihre Wohnstätten mit Wandteppichen oder Wandbemalungen verschönert.

Ende 18. Jahrhundert war die Menschheit endlich so weit, eine Maschine zu fertigen, die große Rollen aus Papier produzierten konnte. Es dauerte jedoch bis in den 1830er, bis die Wandverzierung Einzug in Wohn- und Schlafzimmer fand.



Heute können wir an fast jeder Ecke günstige Papiertapete kaufen und sie ist aus unseren Wohnräumen kam wegzudenken. Die Möglichkeiten und der Geschmack der Menschen haben sich in den Jahren eindeutig geändert. Waren früher Mustertapeten angesagt, werden heute Raufaser, Glasgewebetapete, Textiltapete und Fototapeten eingesetzt.

Ist Tapete für Wellensittiche gefährlich?

Tapete und Papier ist generell ungefährlich für Wellensittiche. Sie fressen das Material ja nicht, sie knabbern es nur von der Wand und auf dem Boden landen dann die kleinen Papierschnipsel.

Problematisch ist die Farbe mit der die Raufaser angestrichen wird. Inhaltsstoffe wie:

  • Bindemittel,
  • Titandioxid,
  • Buntpigmente,
  • Caliumcarbonat,
  • Silikate und
  • Konservierungsstoffe

tragen der Gesundheit der Wellensittiche nicht bei.


Wellensittich knabbert Tapete

Hinweis

Titandioxid klingt sehr gefährlich, doch ist dieser Bestandteil einer Wandfarbe völlig unbedenklich. Dieses Oxid nimmt jeder täglich zu sich, wenn er Dragees oder Kaugummis zu sich nimmt.


Wandfarbe bei der Vogelhaltung


Wenn du bereits bei der Renovierung der Wohnung auf Nummer sichergehen möchtest, solltest du beim Kauf der Wandfarbe auf die Inhaltsstoffe achten. Innendispersionsfarben, die mit dem Blauen Engel bzw. mit der Euro-Norm EN 13 300 gekennzeichnet sind, sind zwar etwas teuer, enthalten deutlich weniger Schadstoffe.


Alpina 10 L. Innenfarbe INNENWEISS, Farbe, Wandfarbe weiß matt
44,90 € (4,49 € / l)
(Stand von: 1. October 2023 00:59 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Maßnahmen gegen das Tapete knabbern

Nun sicher sind die oben genannten Maßnahmen im Auge zu fassen. Ein gutes Zureden bei den Wellensittichen ist auch eine Möglichkeit, doch leider nicht vom Erfolg gekrönt.

Bitte scheut eure Wellensittiche nicht von der Tapete, wenn sie sich gerade als Innendekorateur betätigen. Wellensittiche sind sehr nachtragend und eventuelle Zähmungsversuche können so ins negative Laufen.


Loch in der Wand

Nun kann man nicht alle Stellen in der Wohnung mit Sperrholzplatten schützen. Es bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass die Wellensittiche das Interesse an der Tapete verlieren. Bis dahin heißt es immer wieder flicken und ausbessern.


Vliestapete eignet sich sehr gut beim Tapezieren. Der Vorteil, die glatte überstreichbare Tapete hat keine Struktur.

Erfurt Variovlies Eco 150 Ecovlies 75m² weiß Glattvlies Renoviervlies 4 Rollen
81,00 € (1,08 € / quadratmeter)
(Stand von: 1. October 2023 00:59 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Feinputz ist eine sehr elegante und schicke Oberfläche. Nach dem Auftragen haben deine Wände eine besonders glatte Oberfläche. Doch Achtung, dieser Putz besteht aus einer Kalk-Zementbasis. Dieser kann zwar einfacher ausgebessert werden als Tapete, doch können die Vögel zum Knabbern animieren.

Wichtig: Hier muss der Vermieter vor dem verputzen angefragt werden.

Mit Wandpanelen kannst du deine Wände schützen. Diese gibt es in unterschiedlichen Materialien und könnten sehr dekorativ sein. Die Wandpanele kannst du an den Stellen anbringen, wo deine Vögel häufig sitzen und an die Tapete kommen.

Die Stellen die bereits von deinen Wellensittichen angeknabbert wurden sind natürlich sehr interessant. Versuche sie davon abzulenken und biete was neues an. Es sollte groß sein und im Raum auffallen, wie wäre es mit einer neuen Sitzgelegenheit?!

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Ich habe mir angewöhnt, Farbreste sicher aufzubewahren, und ich habe die Etiketten aufgehoben, damit ich Farbe stets nachkaufen kann. Bei großen Flächen (bei mir über der Voliere) habe ich dünne Sperrholzplatten aus dem Baumarkt angebracht und mit simpler weißer Farbe bestrichen.

An der glatten Fläche kann sich kein Wellensittich festhalten und es wurde auch noch kein Versuch unternommen, daran zu knabbern.

Wellensittich Fototapete

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Innendekoration ist ein Hobby deines Wellensittichs, er kümmert sich liebevoll um die Wandverkleidung oder andere Dekos in der Wohnung? Teile deine Erfahrungen und schreibe einen Kommentar. Ich im Übrigen bin ich doppelt belastet, während meine Wellensittiche sich oben um die Tapete kümmern, sind aus Sympathie unten die Kaninchen zu Gange.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

12 Kommentare
  1. Janko
    Janko sagte:

    Wenn ich sehe wie die Wellensittiche die Tapete beschädigen, bin ich froh, dass meine Wellensittich die Tapete zufrieden lassen. Viellecht liegt es daran, dass meine 2 Wellensittiche Männchen sind.

    Antworten
  2. Tanja
    Tanja sagte:

    Auch ich kann davon ein Lied singen, bevorzugt sind es hier die Wellensittich-Mädchen, die sich gerne um die Rauhfaser-Tapete kümmern. Zu beobachten, ist das bei uns verstärkt wenn es auf die Paarungszeit/-Brutigkeit der Weibchen zugeht.
    Aber wie im Text oben beschrieben, sind auch Buchrücken desweiteren Wandkalender, usw. ein interessantes und begehrtes Nage-Ziel. Wir haben gelernt gelassen damit umzugehen (meistens jedenfalls ;), denn jegliche Ablenkungs-Versuche durch Korkröhre, Abkleben usw. blieben erfolglos. Aber selbst die Männchen beteiligen sich hin und wieder, aber nicht in dem Ausmaße wie ich es von den Weibchen her kenne.

    Antworten
  3. Kathy
    Kathy sagte:

    Ich habe vier Hähne und einer davon fängt auch gerade an an die Tapeten zu gehen, obwohl sie ebenfalls viel Ablenkung haben. Er knabbert aber auch gerne an Karton usw.
    Ich bin leider ebenfalls doppelt belastet, ich habe auch noch drei Kaninchen, die sich die untere Tapete vornehmen. Ich kenne das also nur zu gut. Im Kaninchenzimmer habe ich aber überall ringsrum Sperrholzplatten, aber ab Flur und den Rest der Wohnung natürlich nicht :(

    Antworten
    • Maik
      Maik sagte:

      Hallo Kathy, Tapeten scheinen eine große Anziehungskraft für Wellensittiche und Kaninchen zu besitzen. Ich habe momentan Glück und keiner meiner Tiere knabbert an der Tapete doch ich glaube, wenn die Hennen brütig sind wird es wieder los gehen.

      Antworten
  4. Noack
    Noack sagte:

    Toller Artikel. Habe 4fach das Glück. Die Vögel knabbern beide an 3 verschiedenen Stellen im Wohnzimmer und die Kaninchen fangen jetzt auch wieder an…ewig war Ruhe und Tapete uninteressant…jetzt wo die Vögel anfangen geht’s los:(

    Antworten
  5. Ramona
    Ramona sagte:

    Ich habe zwar keine Wellensittiche, aber meine beiden Sperlingspapgeien haben jetzt leider auch die Tapete für sich entdeckt, obwohl genügend Spielzeug und andere Knabbergelegenheiten vorhanden sind. Auch Kabel sind plötzlich super spannend geworden. Ich kann sie keine 2 Sekunden aus den Augen lassen, wie so Kleinkinder.

    Antworten
  6. Felicitas
    Felicitas sagte:

    Hallo, meine Wellies sind beides Männchen, knabbern aber trotzdem an den Tapeten herum. Weiß vielleicht jemand, wie ich es den beiden wieder Abgewöhnen kann.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert