Beiträge

Schneeglöckchen giftig für Wellensittiche & australische Sittiche


Schneeglöckchen sind wunderschöne Frühblüher, die den nahenden Frühling ankündigen. Doch sind sie für Wellensittiche gefährlich? Hier erfährst du, ob Schneeglöckchen giftig für deine gefiederten Freunde sind und worauf du achten solltest.

Weiterlesen

Schlaf – Ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden


Schlaf ist für Wellensittiche wichtig, um gesund und aktiv zu bleiben. Doch wie viel Schlaf ist ideal, wann sind Wellensittiche müde und woran erkennst du, wenn dein Vogel krankheitsbedingt anders schläft? Hier erfährst du alles über das Schlafverhalten deiner Wellensittiche.

Weiterlesen

Wie lange können Wellensittiche alleine bleiben? Tipps zur sicheren Abwesenheit


Jeder, der Wellensittiche hält, stellt sich früher oder später die Frage: Wie lange können die Vögel allein bleiben, ohne dass ihre Pflege oder ihr Wohlbefinden darunter leiden? Ob es sich um einen kurzen Einkauf, einen Arbeitstag oder mehrere Tage handelt, es ist wichtig zu wissen, wie lange die Vögel ohne Betreuung auskommen und welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Weiterlesen

Warum eine gerade Anzahl von Wellensittichen wichtig ist


Wellensittiche sind gesellige Schwarmvögel, die sich in festen Paaren am wohlsten fühlen. Aber warum ist es besser, eine gerade Anzahl zu halten? Und welche Probleme können bei einer ungeraden Anzahl auftreten? Hier erfährst du, warum eine gerade Anzahl für mehr Harmonie im Wellensittich-Schwarm sorgt.

Weiterlesen

Welche Kombination der Geschlechter ist bei den Wellensittichen am besten geeignet?


Wenn Du darüber nachdenkst, zwei Wellensittiche zu halten, spielt die Wahl des richtigen Geschlechts eine wichtige Rolle. Nicht jedes Duo harmoniert gleich gut, und manche Kombinationen können auf Dauer zu Problemen führen.

Weiterlesen

Das faszinierende Verdauungssystem des Wellensittichs – von Kropf bis Kloake


Das Verdauungssystem des Wellensittichs ist hochspezialisiert und ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von Körnern und anderen Nahrungsmitteln. Der Kropf, die einzigartigen Eigenschaften des Muskelmagens sowie die speziell angepasste Leber und Bauchspeicheldrüse tragen wesentlich zur Gesundheit und Vitalität des Wellensittichs bei.

Weiterlesen

Wellensittich für Senioren – der ideale Begleiter im Alter


Ein Wellensittich kann das Leben von Senioren auf vielfältige Weise bereichern. Die kleinen, lebhaften Vögel bringen Leben und Freude in die eigenen vier Wände oder in ein Seniorenheim, ohne dabei große Ansprüche zu stellen. Hier erfährst du, warum ein Wellensittich gerade für ältere Menschen eine gute Wahl ist, was du bei der Haltung beachten solltest und wie der Alltag mit einem gefiederten Freund aussehen kann.

Weiterlesen

Atmungssystem von Wellensittichen – Wie sie atmen und was du wissen solltest


Das Atmungssystem von Wellensittichen ist faszinierend und hochspezialisiert. Als Vogelhalter solltest du die Grundlagen kennen. So kannst du Atembeschwerden oder -geräusche rechtzeitig erkennen und handeln. In diesem Artikel erfährst du, wie die Atmung der Vögel funktioniert, welche Symptome auf Probleme hinweisen können und was du tun kannst, um ihnen zu helfen.

Weiterlesen

Vogelzüchter in deiner Nähe für Papageien, Wellensittiche, Kanarienvögel & mehr finden


Wellensittiche gehören zu den beliebtesten Heimvögeln, und viele Vogelhalter entscheiden sich, ihren gefiederten Freund direkt von einem Züchter zu kaufen. Ein verantwortungsvoller Vogelzüchter legt großen Wert auf die artgerechte Haltung, eine gesunde Ernährung und die soziale Prägung seiner Tiere. Doch wie findest Du den richtigen Züchter, dem das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt? In diesem Beitrag erfährst Du, woran Du einen guten Vogelzüchter erkennst und welche Fragen Du ihn stellen solltest, um sicherzugehen, dass Dein neuer gefiederter Freund aus besten Bedingungen stammt.

Weiterlesen

Tipps für die harmonische Zusammenführung eines neuen Wellensittichs mit einem bestehenden Schwarm

Du möchtest einen neuen Wellensittich zu deinem bestehenden Schwarm holen oder einen einzelnen Wellensittich nicht mehr alleine halten? Das ist eine gute Idee, denn Wellensittiche sind gesellige Tiere, die sich in Gesellschaft am wohlsten fühlen. Damit die Zusammenführung reibungslos klappt, gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten.

Weiterlesen