Welches Obst und Gemüse für Wellensittiche?

Obst und Gemüse dürfen bei Wellensittichen nicht fehlen. Je nach Pflanzenart werden so unterschiedliche Mengen an Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe aufgenommen. Zudem ist Obst und Gemüse reich an Kohlenhydrate, Eiweißen und Fetten.

Inhaltsverzeichnis


Viele Wellensittiche in menschlicher Obhut bekommen hin und wieder ein Stückchen Apfel, Gurke oder etwas Salat. Nicht selten kommt es vor, dass Vögel einen chronischen Vitamin-A-Mangel haben.


(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Dabei kann dieser Mangel und daraus entstehende gesundheitliche Störungen ganz einfach durch Frischfutter beseitigt werden.  Obst und Gemüse, sowie Garten- und Heilkräuter sollten täglich in kleinen Mengen gefüttert werden.


Wellensittiche dürfen viele Sorten Obst und Gemüse essen

Diese Obst dürfen Wellensittiche fressen.


Obst und Gemüse gehören streng genommen nicht zur Ernährung von Wellensittichen. Jedoch haben sich die domestizierten Vögel an diese Nahrungsmittel im Laufe der Jahre gewöhnt.


Welches Obst dürfen Wellensittiche essen?


Übersicht der Obst- & Gemüsesorten

Ananas

ApfelApfelsine (roh)Aprikose
BananeBirneBrombeereDatteln (getrocknet)
ErdbeerenGranatapfelFeigeHagebutte
HeidelbeereHimbeereJostabeereKaki
KapstachelbeereKarambole (Sternfrucht)KirschenKiwi
KürbiskerneKürbisLitschiMandarine
MangoMeloneOrangePapaya
PfirsichPflaumeQuitteStachelbeere
Weintrauben

Was für Gemüse dürfen Wellensittiche essen?


Übersicht der Obst- & Gemüsesorten
AubergineBataviasalatBucheckerChicorée (roh)
Datteln (getrocknet)EichblattsalatEisbergsalatEndiviensalat
FeldsalatFeige (frisch)Karotte (Möhre)Kartoffeln (Nur gekocht, ungesalzen)
KopfsalatLauchLollo RossoMais (roh, jung)
Mais (roh u. jung)MandarineMangoMangold
MeloneOrangePapayaPaprika
MangoldPaprikaRadieschenRote Bete
Salat- bzw. SchlangengurkeSpinatblätter (roh, jung)Zucchini (roh)Zuckerschote
Zuckererbse

Hinweise zur Fütterung von Obst & Gemüse


  • Grundsätzlich sollten die Früchte und das Gemüse vor dem Verzehr mit warmen Wasser abgespült werden.
  • Bei Obst ist das entfernen von Kernen bzw. Steinen zu empfehlen, da diese häufig Blausäure enthalten.
  • Obst und Gemüse sind leicht verderblich. Deshalb solltest du bei der Fütterung darauf achten, dass Reste der Nahrungsmittel entfernt werden. Gerade im Sommer, bei hohen Temperaturen, bilden sich schnell Schimmelpilzen oder ein Gärprozess setzt bei Obst ein. Am besten fütterst du Obst und Gemüse morgens und entfernen die Reste am Nachmittag.
  • Biete Obst und Gemüse sollten stehts Zimmertemperatur bei der Fütterung haben. Zu kalte Obst- oder Gemüsestücke können Durchfall hervorrufen.

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Wenn du keinen Fruchthalter oder Edelstahl Futterspieß benutzt kannst du die Ve­ge­ta­bi­li­en in entsprechende Stücke schneiden und zwischen den Gitterstäben des Vogelkäfigs klemmen.

Beim Entfernen der Stücke wische die Gitterstäbe mit einem feuchten Lappen mit Essigwasser ab, da sich sonst Keime bilden können.



Füttern Sie Obst mit Bedacht, der Fruchtzuckeranteil ist bei manchen Obstsorten sehr hoch. Der hohe Zuckeranteil in Früchten kann zu Durchfall und Übergewicht führen. Zudem sollten Wellensittich mit Megabakteriose gänzlich auf Obst verzichten, da der Zucker den Wachstum der Pilze begünstigt.


Wie kannst du Wellensittiche an Gemüse und Obst gewöhnen?


Wellensittiche die Frischkost nicht kennen, müssen mit Geduld daran gewöhnt werden. Frisst der Wellensittich kein Obst und Gemüse, nicht vorzeitig aufgeben. Ist der Vogel nicht als Jungtier an Frischkost gewöhnt, wird er misstrauisch sein, weil Apfel, Birne, Karotte, Gurke ect. ein ungewöhnliches Ding am Fruchtspieß* im Käfig ist.


(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

  • Biete zum Anfang nur kleine Stücke an, am besten ist Gurke geeignet.
  • Biete es Schnabelgerecht an (in Stifte oder kleine Scheiben schneiden)
  • Biete das Obst und Gemüse immer an der selben Stelle des Käfigs an.
  • Bestreue das Obststückchen oder Gemüseschnitt mit etwas Körnerfutter.

1 Kommentar
  1. B Joseph
    B Joseph sagte:

    Guten Tag,
    Ich möchte gerne fragen, wir haben 2 Wellensittiche, eine davon ist seit einige Zeit sehr dünn geworden, wenn ich ihm hallte fühle ich den Brust Knochen sehr deutlich, er schläft auch sehr viel, aber fressen tut er immer noch viel. Die andere Vögel tut ihm oft beißen. Haben Sie irgendwelche Ratschläge für mich.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert