Wellensittiche in menschlicher Obhut sind ständig Gefahren aus geliefert. Unfälle, Vergiftungen, ein falscher Standort uvm. kann schnell zu einer Gefahr für deine Wellensittiche werden.

Beiträge


Nicht alle Zimmerpflanzen sind für Wellensittiche geeignet, einige können sogar giftig sein. Hier erfährst du, welche Pflanzen du bedenkenlos in die Nähe deiner gefiederten Mitbewohner stellen kannst und vor welchen du besser Abstand halten solltest.

Weiterlesen


Die Frage, ob Wellensittiche Klee fressen dürfen, kommt häufig auf. Schließlich ist Klee weit verbreitet und wirkt auf den ersten Blick harmlos. Die gute Nachricht: Ja, Wellensittiche können Klee in Maßen als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung genießen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da Klee unterschiedliche Sorten umfasst. Besonders wichtig ist es, zwischen Wiesen-Klee und Glücksklee (Oxalis) zu unterscheiden.

Weiterlesen


Silvester ist für uns Menschen eine Zeit zum Feiern, aber für unsere gefiederten Freunde kann es eine echte Herausforderung sein. Die lauten Geräusche und das helle Licht machen ihnen oft große Angst. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps kannst du dafür sorgen, dass dein Wellensittich diese Zeit sicher und entspannt übersteht.

Weiterlesen


Nicht jedes Lebensmittel, das wir essen, ist für Wellensittiche harmlos. Bestimmte Obst‑, Gemüse‑ und Küchenwaren können giftig, unverträglich oder sogar lebensgefährlich sein. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Nahrungsmittel du unbedingt meiden solltest – inklusive Warnsymptomen, Alternativen und Erste‑Hilfe‑Tipps.
Weiterlesen


Wenn dir ein Wellensittich zugeflogen ist, ist das erst einmal ein unerwartetes Erlebnis und kann viele Fragen aufwerfen. Der kleine Vogel könnte erschöpft, verstört oder sogar verletzt sein. Jetzt kommt es darauf an, schnell und richtig zu handeln, um ihm zu helfen und gegebenenfalls seinen Besitzer ausfindig zu machen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du vorgehst, um dem Wellensittich eine sichere Unterkunft zu bieten und die nächsten Schritte einzuleiten.

Weiterlesen


Die Wahl des richtigen Standorts für den Wellensittichkäfig ist entscheidend für das Wohlbefinden deines gefiederten Begleiters. Indem du auf Licht, Ruhe, Sozialität, Sicherheit und Temperatur achtest, schaffst du eine optimale Umgebung für deine gefiederten Freunde.

Weiterlesen


Wenn Wellensittiche frei in der Wohnung fliegen, ist es besonders wichtig, die Fensterscheiben zu sichern. Vögel können Glasscheiben nicht als Barriere erkennen und könnten im Flug dagegen fliegen. Damit du deine gefiederten Freunde optimal schützen kannst, findest du hier einige Tipps und effektive Methoden zur Sicherung von Fenstern.

Weiterlesen


Die Haltung von Wellensittichen und anderen Haustieren kann eine schöne Erfahrung sein und den Alltag bereichern. Sie erfordert jedoch einige Planung und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller beteiligten Tiere. In diesem Artikel erfährst du, wie du Wellensittiche erfolgreich mit anderen Haustieren zusammen halten kannst und was du dabei beachten solltest.

Weiterlesen


Wellensittiche bereichern unser Leben mit ihrem fröhlichen Gezwitscher. Doch in unseren Wohnungen lauern oft Gefahren, die für die kleinen Vögel lebensbedrohlich sein können. Von giftigen Pflanzen über offene Fenster bis hin zu Stromkabeln – die Liste ist lang. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Zuhause für deine Wellensittiche sicherer machen kannst.

Weiterlesen


Gewitter sind laut und hell, ein Grund für panische Angst bei Wellensittichen. Mit einigen Tricks übersteht jeder Wellensittich ein heftiges Gewitter.

Weiterlesen