In der Natur heißt es „Fressen und gefressen werden“ und so haben Wellensittich in der australischen Heimat ihre Feinde. Sicher ist es für viele Menschen nicht erfreulich, doch so ist es nun mal. Weiterlesen
Wellensittiche in menschlicher Obhut sind ständig Gefahren aus geliefert. Unfälle, Vergiftungen, ein falscher Standort uvm. kann schnell zu einer Gefahr für deine Wellensittiche werden.
Beiträge
Durchzug kann dem Wellensittich schaden, Krankheiten sind die Folgen. Generell ist das mit der Luft immer noch ein Missverständnis bei der Wellensittichhaltung.
Ein Hitzschlag beim Wellensittich ist die Folge von zu viel Wärme. Wir zeigen dir, wie du deinen Wellensittichen eine Abkühlung verschaffen kannst.
Weihnachten sind die schönste Zeit im Jahr. Wellensittichhalter müssen in der Weihnachtszeit besondere Vorkehrungen treffen, damit die Festtage deinem Wellensittich nichts passiert.
Wellensittiche fühlen sich bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % – 60 % sehr wohl. Das richtige Raumklima ist entscheidend für die Gesundheit deiner Vögel, mangelnde Luftfeuchtigkeit kann bei Wellensittichen zu Krankheiten wie Hyperkeratose oder Aspergillose führen.
Am letzten Wochenende kletterten die Temperaturen in einigen Orten bereits in die Richtung der 40 Grad. Für das kommende Wochenende sind bereits wieder hohe Temperaturen vorausgesagt.
Weiterlesen
Wellensittiche sind neugierige Vögel, die gerne alles erkunden, was sich in ihrer Umgebung befindet. Dazu gehören auch Zimmerpflanzen. Leider sind viele Zimmerpflanzen für Wellensittiche giftig. Wenn ein Wellensittich eine giftige Pflanze frisst, kann dies zu einer Vergiftung führen.
Glücksklee im Topf, mit Schwein und Schornsteinfeger, hat besonders zu Silvester Hochkonjunktur. Woher kommt dieser Brauch mit dem Glücksklee und was hat es mit Wellensittichen zu tun?
Lass uns doch mal darüber reden, wie Wellensittiche auf die Silvester-Böllerei reagieren und worauf du achten solltest, wenn deine Silvesterparty in deiner Wohnung feierst?
Weiterlesen
Die Ernährung der Wellensittiche in der Stubenhaltung ist sehr vielseitig, trotzdem gibt es Lebensmittel, die ein Wellensittich nicht fressen sollte.