Beiträge

Sanddorn ist an der Ostseeküste sehr bekannt und wird hier Dünendorn, Zitrone des Nordens, Haffdorn und/oder Seedorn genannt. Jedoch kommt diese Pflanze nicht nur an der Küste vor, das Vorkommen reicht von Norwegen bis Nepal. Weiterlesen

Starke und gesunde Wellensittiche bekommst du nur, wenn du bei der Ernährung und bei der Bewegung für deine Wellensittiche auf die richtigen Futtermittel und Spielmöglichkeiten setzt.

Weiterlesen


Golliwoog ist eine vitaminreiche Futterpflanze für Wellensittiche. Bekannt ist Golliwoog unter dem Namen Kriechendes Schönpolster (Callisia repens) im Blumengeschäften oder Callisia repens und Callisia turtle im Baumärkten, Zoofachgeschäften und Versandhandel zu kaufen.

Weiterlesen

Unter den vielen Kräutern, die du deinen Wellensittichen geben kannst, nimmt Dill eine besondere Rolle ein. Lass uns gemeinsam erkunden, warum das Kraut eine ausgezeichnete Wahl für die Ernährung deiner Wellensittiche ist und wie du sicherstellen kannst, dass sie davon optimal profitieren.

Weiterlesen

Du hast dir Wellensittiche zugelegt und fragst dich, ob du ihnen auch Vogelsand geben solltest? Die Antwort ist ganz klar: Ja! Vogelsand ist für Wellensittiche unverzichtbar. Er dient der Verdauung und Hygiene und ist auch eine gute Quelle für Mineralstoffe.

Weiterlesen



Das Erdbeermarmelade nicht gerade zu der Ernährung von Wellensittichen gehört, ist jedem klar, auch wenn Erdbeeren gefüttert werden können. Und doch kann es passieren, dass ein Wellensittich schnell mal von der Marmelade nascht.
Weiterlesen

Wenn du dich um deine Wellensittiche kümmerst, möchtest du sicherstellen, dass sie gesund und glücklich sind. Eine wichtige Komponente für ihre Gesundheit ist Vogelgrit! Hier sind fünf Gründe, warum Vogelgrit die Verdauung des Wellensittichs unterstützt und ein Muss für deine gefiederten Freunde ist.

Weiterlesen


Kolbenhirse ist für einen Wellensittich das größte, die Kolben sind ein Leckerbissen und hochwertige Nahrungsergänzung zugleich. Kolbenhirse sollte nicht zu oft gefüttert werden, da es ein Dickmacher ist.

Weiterlesen


Sepia, der kalkhaltige Schulp eines Tintenfisches, ist sehr umstritten in der Ernährung. Einige Vogelexperten meinen das Sepiaschalen wichtig für die Mineralstoffversorgung bei Vögeln sein, andere warnen vor der gesundheitsschädigenden Sepiaschale.

Weiterlesen


Knaulgras ist ein fettarmes Süßgras, die Knaulgrassamen werden häufig bei Diätfutter für Wellensittiche verkauft. Die Samen des Knaulgrases sind eine Nahrungsergänzung und nie ein Alleinfuttermittel.

Weiterlesen