Knaulgras für Wellensittiche
Knaulgras ist ein fettarmes Süßgras, die Knaulgrassamen werden häufig bei Diätfutter für Wellensittiche verkauft. Die Samen des Knaulgrases sind eine Nahrungsergänzung und nie ein Alleinfuttermittel.
Wer mit Heuschnupfen zu kämpfen hat, kennt Knaulgras nur zu gut. Doch während sich einige mit dem Gräserpollen quälen, erfreuen sich Wellensittiche an Knaulgras und Knaulgrassamen.
Knaulgras (Gewöhnliches Knäuelgras)
Knaulgras blüht in der Zeit von Mai bis Juni und ist auf allen Wiesen in Deutschland zu finden. Nach der Blühte, verfärbt sich die Rispe und der Halm gold-gelb und die Samen fallen heraus. Die Reifezeit für Girlitzgras ist im Juli bis Anfang August.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 120 Zentimeter ragt es deutliche aus den Wiesen heraus, die Laubblätter sind bis zu 10 Zentimeter breit. Knaulgras gehört zu den Süßgräsern und zählt zu einer der ältesten Nutz- und Futterpflanzen in Europa.
Girlitzgras ist sehr anfällig für Pflanzenkrankheiten, wie das Mutterkornpilz.
Fett | 4,3 |
Kohlenhydrate | 72,7 |
Proteine | 13,8 |
Knaulgras in Wellensittichfutter als Diätmischung
Für Wellensittiche auf dem australischen Kontinent gehören Gräser zur Ernährung. Da liegt es doch nahe, dieses Süßgras in den Sommermonaten kostenlos aus der Natur zu sammeln und den Wellensittichen zum Fressen anzubieten.
Calcium | 280 |
Phosphor | 280 |
Magnesium | 0 |
Natrium | 0 |
Futtermischungen mit Knaulgras kommen Wellensittiche zu gute, die abnehmen müssen oder eine Erkrankung wie Kropfentzündung haben.
Damit sich deine Vögel an die Grassamen gewöhnen, empfehle ich die Samen unter das herkömmliche Futter mischen.
Nach und nach sollte der Anteile der Samen von Knäuelgras steigen, bis die Wellensittiche sich daran gewöhnt hat.
[the_ad id=“16281″]
Beim Sammeln von Knaulgras solltest du beachten:
- keine verunreinigten Gräser pflücken
- sammle dort wo keine Schadstoffbelastungen sind
- reiße die Gräser nicht heraus, sie lassen sich wunderbar am Halmknoten abbrechen
- pflücke nur so viel du benötigst
Knaulgrassamen für Wellensittiche
Knaulgrassamen haben zwar einen hohen Anteil von Kohlenhydrate und sind fettarm, jedoch baut der Stoffwechsel der Wellensittiche die Grassamen sehr schnell ab.
Daher solltest du Knaulgrassamen nur als Leckerli und/oder Ergänzungsfutter füttern. Es ist kein Alleinfuttermittel, die üblichen Samenmischung der Wellensittiche muss trotzdem gefüttert werden.
Ausnahme ist natürlich eine Diätfuttermischung*, in dieser sind auch andere Samen.
Lagerung von Knaulgrassamen
Die Samen des Süßgrases ist sehr ergiebig und liegt dadurch lange im Schrank. Wie alle Sämereien müssen die Grassamen trocken und kühl gelagert werden.
Die Samen vom Knaulgras eignen sich nicht für Keimfutter und sollten immer trocken gefüttert werden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Sammeln von Knaulgras in der Natur und beim der Fütterung. Vielleicht magst du deine Erfahrungen danach mit uns teilen und einen Kommentar schreiben.
Meine Wellis bekommen seit Jahren Knaulgras . Die Waldwiesen hier geben alles her, was Welli mag. Ich sammle im Mai/Juni/Juli Knaulgras und viele andere Süßgräser, Die Gräser werden sehr gründlich durchgesehen und in kleinen Bündeln eingefroren. So haben die Kleinen den ganzen Winter über „frisches“ Gras.
Ich möchte mich ganz herzlich für den Tipp mit dem Knaulgras bedanken, denn nach dem ersten Tag als meine Wellensittiche es bekamen und in den extra Napf getan, haben es alle meine 6 Wellis mit Begeisterung angenommen. Zuerst die 3 Jüngeren und am nächsten Tag auch die 3 älteren Wellis, so dass am liebsten jeder dort aufs mal sein will und kommen bald nimmi raus da:-)