Knaulgras Wellensittich

Knaulgras für Wellensittiche: Ein natürlicher Snack für deine Vögel

Knaulgras, auch Agrostis genannt, ist eine Grasart, die in vielen Teilen der Welt vorkommt. Diese Pflanze hat sich als besonders vorteilhaft für Haustiere erwiesen, insbesondere für Wellensittiche und andere Ziervögel. In diesem Artikel werden die Eigenschaften von Knaulgras, seine Vorteile für Sittiche, die richtige Fütterung und häufig gestellte Fragen zu diesem Futter untersucht.

Was ist Knaulgras?


Knaulgras ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Süßgräser gehört. Sie wächst in vielen verschiedenen Umgebungen, von Wiesen bis hin zu feuchten Wäldern. Knaulgras ist bekannt für seine dichten, weichen Halme und die kleinen, büscheligen Blütenstände, die im Sommer erscheinen. Diese Gräser sind nicht nur eine Nahrungsquelle für viele Tiere, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems, da sie den Boden stabilisieren und die Biodiversität fördern.

Gewöhnliches Knäuelgras

Die botanischen Eigenschaften von Knaulgras

Botanisch gesehen gehört Knaulgras zur Familie der Poaceae und umfasst zahlreiche Arten. Die Pflanze hat eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm und zeichnet sich durch schmale, längliche Blätter aus. In der Blütezeit entwickelt Knaulgras feine, federartige Blütenstände, die eine angenehme Ästhetik bieten. Die botanischen Merkmale machen Knaulgras auch für Wellensittiche attraktiv, da die Struktur der Halme das Nagen und das Spielen fördert.

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Vorkommen und natürliche Lebensräume

Knaulgras findet man in Europa, Asien und Nordamerika, wo es bevorzugt in feuchten Wäldern, Wiesen und entlang von Gewässern wächst. Es ist eine anspruchslose Pflanze, die in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Knaulgras, in unterschiedlichen Klimazonen zu wachsen, was es zu einer weit verbreiteten Nahrungsquelle für viele Vogelarten macht, einschließlich Wellensittichen.


Nährstoffe von Knaulgras in % (getrocknet)
Fett4,3
Kohlenhydrate72,7
Proteine13,8

Vorteile von Knaulgras für Wellensittiche


Wellensittich Knaulgras

Knaulgras bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile für Sittiche. Es ist reich an Ballaststoffen, die für die Verdauung wichtig sind. Eine ballaststoffreiche Ernährung trägt dazu bei, Verdauungsprobleme zu vermeiden und die Darmgesundheit der Vögel zu fördern. Darüber hinaus enthält Knaulgras wichtige Nährstoffe und Mineralien, die zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität der Wellensittiche beitragen.


Mineralstoffe von Knaulgras in mg/100g
Calcium280
Phosphor280
Magnesium0
Natrium0

Ein weiterer gesundheitlicher Vorteil von Knaulgras ist seine natürliche Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken. Die im Knaulgras enthaltenen Antioxidantien unterstützen die Abwehrkräfte der Vögel und helfen, Krankheiten vorzubeugen. Die regelmäßige Fütterung von Knaulgras kann also dazu beitragen, dass Wellensittiche aktiver und gesünder sind.



Wie man Knaulgras richtig anbietet


Bei der Fütterung von Knaulgras kommt es auf die richtige Menge und Form an. Als Faustregel gilt, dass Knaulgras etwa 10-20 % der täglichen Futterration ausmachen sollte. Es kann frisch, getrocknet oder in Form von Pellets angeboten werden. Frisches Knaulgras ist besonders schmackhaft und wird von den meisten Wellensittichen bevorzugt, während getrocknete Varianten ebenfalls eine gute Wahl sind, wenn kein frisches Gras zur Verfügung steht.


Bird-Box Wellensittichfutter Diätmischung Inhalt 1 kg
7,72 € (7,72 € / kg)
(Stand von: 24. Januar 2025 02:55 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Kombination mit anderen Futtermitteln

Knaulgras kann hervorragend mit anderen Futtermitteln kombiniert werden, um eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu gewährleisten. Es ist möglich, Knaulgras mit einer Mischung aus Samen, Pellets und frischem Obst und Gemüse zu mischen. Diese Kombination stellt sicher, dass Wellensittiche die notwendige Vielfalt und Nährstoffe erhalten, die sie für ein gesundes Leben benötigen.


Wellensittichfutter mit Knaulgras

Du kannst Knaulgras auf verschiedene Arten anbieten:

  • Frisch: Wenn du Zugang zu ungespritztem Knaulgras hast, kannst du es frisch abschneiden und deinen Wellensittichen direkt in den Käfig hängen. Achte darauf, dass die Halme sauber sind.
  • Getrocknet: Getrocknetes Knaulgras ist im Handel erhältlich und lässt sich bequem aufbewahren. Einfach eine kleine Menge in eine Schale geben oder im Käfig befestigen.
  • Samenmischungen: In vielen speziellen Vogelfuttermischungen ist Knaulgras bereits enthalten. Hier kannst du es als Snack oder als Ergänzung zum Hauptfutter anbieten.
Bird-Box Knaulgras Inhalt 250 g
5,46 € (21,84 € / kg)
(Stand von: 23. Januar 2025 15:59 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Aufbewahrung und Frische des Knaulgrases


Die richtige Aufbewahrung von Knaulgras ist entscheidend, um seine Frische und Nährstoffe zu bewahren. Frisches Knaulgras sollte in einem kühlen, trockenen Raum gelagert werden, um Schimmel und Verderb zu vermeiden. Es ist ratsam, Knaulgras in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.

getrocknete Knaulgrassamen liegen auf einem Tisch

Getrocknetes Knaulgras kann ebenfalls eine gute Option sein, sollte jedoch ebenfalls in einem kühlen und trockenen Umfeld gelagert werden. Achten Sie darauf, das Knaulgras regelmäßig auf Anzeichen von Verderb zu überprüfen, da abgestandenes oder schimmeliges Gras gesundheitsschädlich für Wellensittiche sein kann.

Häufige Fragen zu Knaulgras für Wellensittiche


Ja, aber nur, wenn du sicher bist, dass es nicht mit Pestiziden oder Schadstoffen belastet ist. Spüle es gründlich ab, bevor du es anbietest.

Ein- bis zweimal pro Woche als Ergänzung ist ideal. Es sollte kein Hauptbestandteil der Ernährung sein.

Die Fütterung von Knaulgras birgt in der Regel keine großen Risiken, solange es frisch und sauber ist. Achten Sie darauf, dass das Gras nicht schimmelig oder von Schädlingen befallen ist.

Nicht alle Wellensittiche sind sofort begeistert. Versuche, es spielerisch anzubieten, z. B. indem du die Halme im Käfig befestigst, sodass sie daran knabbern können.

Ja, andere Saaten wie Kanariensaat oder Hirse sind ebenfalls geeignet und bieten Abwechslung.

Hast du schon Erfahrungen mit diesem Süßgras gemacht oder weitere Tipps, wie man es am besten anbietet? Teile deine Ideen gerne in den Kommentaren!

2 Kommentare
  1. Brigitte Fischer sagte:

    Ich möchte mich ganz herzlich für den Tipp mit dem Knaulgras bedanken, denn nach dem ersten Tag als meine Wellensittiche es bekamen und in den extra Napf getan, haben es alle meine 6 Wellis mit Begeisterung angenommen. Zuerst die 3 Jüngeren und am nächsten Tag auch die 3 älteren Wellis, so dass am liebsten jeder dort aufs mal sein will und kommen bald nimmi raus da:-)

  2. Selene sagte:

    Meine Wellis bekommen seit Jahren Knaulgras . Die Waldwiesen hier geben alles her, was Welli mag. Ich sammle im Mai/Juni/Juli Knaulgras und viele andere Süßgräser, Die Gräser werden sehr gründlich durchgesehen und in kleinen Bündeln eingefroren. So haben die Kleinen den ganzen Winter über „frisches“ Gras.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert