Der Schönsittich, auch Neophema pulchella genannt, ist ein farbenprächtiger und ruhiger Vertreter der Grassittiche. Er stammt aus Australien und besticht durch sein blaugrünes Gefieder und sein freundliches Wesen. Schönsittiche werden etwa 20 cm groß und erreichen ein Gewicht von etwa 40 Gramm. Bei guter Pflege können sie bis zu 10 Jahre alt werden.
Beiträge
Der Schmucksittich (Neophema elegans), auch Elegant Grass Parakeet genannt, ist ein kleiner und farbenprächtiger Vertreter der Plattschweifsittiche. Mit seiner schlanken Gestalt, einer Länge von etwa 23 cm und einem Gewicht von 40-50 g gehört er zu den zierlichen Sittichen. Sein natürliches Verhalten, sein leiser Gesang und sein geringer Wasserbedarf machen ihn zu einem beliebten Vogel für Liebhaber von Neophema-Arten.
Eine gute Käfigausstattung trägt nicht nur zur Gesundheit, sondern auch zum Wohlbefinden der Wellensittiche bei. Sitzstangen und Spielzeug spielen dabei eine zentrale Rolle – sie sorgen für Abwechslung, fördern die Beweglichkeit und beugen Langeweile vor. Hier erfährst du, wie du sie optimal platzierst und eine spannende Umgebung für deine Vögel schaffst.
Dein Wellensittich legt ständig Eier? Das ist ein häufiges Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. In diesem Artikel erfährst du, warum das passiert, wie du richtig reagieren kannst und was du tun kannst, um die Gesundheit deines Vogels zu schützen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Du den Bruttrieb eindämmen kannst und welche Maßnahmen wichtig sind, wenn Probleme wie Legenot auftreten.
Der Glanzsittich (Neophema splendida) ist ein faszinierender, farbenprächtiger Vogel aus Australien. Mit seinem sanften Wesen und seinem lebhaften Gefieder begeistert er Vogelliebhaber auf der ganzen Welt. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über die Haltung, Fütterung und Pflege von Glanzsittichen.
Wellensittiche sind faszinierende und lebhafte Haustiere, die mit ihrem Charme schnell dein Herz erobern können. Doch bevor du einen Wellensittich bei dir aufnimmst, solltest du sicherstellen, dass du alles für eine artgerechte Haltung tust. Hier erfährst du, was dein gefiederter Freund wirklich braucht, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben.
Der Rotflügelsittich, wissenschaftlich Aprosmictus erythropterus genannt, ist ein besonders attraktiver Papagei, der durch seine leuchtend roten Flügel und sein freundliches Wesen besticht. Möchtest du mehr über diesen faszinierenden Vogel erfahren und herausfinden, ob er der richtige Begleiter für dich ist? Dann lies weiter!
Ein Vogelkäfig ist für Deine Wellensittiche mehr als nur ein Zuhause – er ist Rückzugsort, Spielplatz und Sicherheitszone in einem. Auf der Suche nach dem besten Käfig für Deine gefiederten Freunde gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Wellensittiche sind sehr empfindliche Tiere und reagieren sensibel auf Temperaturschwankungen und Zugluft. Frische Luft ist aber auch für sie wichtig. Hier erfährst du, wie du sicher lüftest, ohne deine gefiederten Freunde zu gefährden.
Vogelsand für Wellensittiche – sinnvoll oder überholt?
Vogelsand galt lange als Standard für den Käfigboden von Wellensittichen. Doch heute sind sich viele Halter unsicher: Ist Vogelsand wirklich notwendig, hygienisch und gut für die Vögel? In diesem Ratgeber erfährst du, wann Vogelsand sinnvoll ist, welche Alternativen es gibt und worauf bei der Anwendung zu achten ist.