Beiträge

Wellensittiche zu Valentinstag – Geschenkideen für gefiederte Freunde und ihre Besitzer


Der Valentinstag steht vor der Tür und viele suchen nach besonderen Geschenkideen für ihre Liebsten. Aber warum nicht auch an die kleinen gefiederten Mitbewohner denken? Wellensittichbesitzer freuen sich bestimmt über eine liebevolle Geste, die ihnen und ihren Vögeln Freude bereitet. Hier einige kreative Geschenkideen, die das Herz höher schlagen lassen.

Weiterlesen

Wellensittich zähmen – Tipps für ein vertrauensvolles Miteinander


Einen Wellensittich zu zähmen erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und die richtige Vorgehensweise. Mit den folgenden Tipps wird es dir gelingen, das Vertrauen deines gefiederten Freundes zu gewinnen und ihn nach und nach zu zähmen.

Weiterlesen

Schreckmauser beim Wellensittich

Die Schreckmauser ist keine gewöhnliche Krankheit beim Wellensittich. Die Schreckmauser ist vielmehr eine lokale, teilweise Mauser und eine Sonderform der natürlichen Mauser beim Wellensittich. Weiterlesen

Brütig – Wie erkenne ich das mein Wellensittich in Brutstimmung ist?


Bei brütig handelt es sich um den Fachbegriff, dass Wellensittiche in Brutstimmung sind. Der Fortpflanzungstrieb der Wellensittiche ist nun in Hochstimmung, also sie zum Brüten bereit.

Weiterlesen

Krankheitssymptome bei Wellensittichen

Die allgemeinen Krankheitssymptome eines erkrankten Wellensittichs sind häufig unspezifisch und können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Deshalb ist es wichtig, dass du aufmerksam auf Veränderungen im Verhalten deines Tieres achtest.

Weiterlesen

Zeitumstellung bringt meine Wellensittiche durcheinander

Die Zeitumstellung steht wieder mal bevor. Nur noch wenige Stunden und die Uhren werden auf die Winterzeit gestellt und damit die spürbaren Probleme.
Weiterlesen

Tschirp bringt Wellensittiche zum Sprechen


Tschirp, eine Wellensittichseite die etwas anders ist und sich dadurch abhebt. Ihr kennt Tschirp mit den sprechenden Wellensittichen nicht? Nun ich muss gestehen, dass auch ich die Seite bis vor kurzem nicht kannte, doch ein Fingerzeig und ein Link brachten mich zu den sprechenden Wellensittichen. Weiterlesen

Tapete knabbern: Wie gefährlich ist es für Wellensittiche?


Für viele Wellensittichbesitzer ist es ein alltäglicher Anblick: Dein kleiner Freund beäugt neugierig die Tapete und beginnt, daran zu knabbern. Aber warum tun Vögel das und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel erfährst du, warum Wellensittiche Tapeten fressen und wie du deine Wände vor der Zerstörungswut deiner gefiederten Mitbewohner schützen kannst.

Weiterlesen

Wellensittich entflogen oder weggeflogen? So findest du deinen Vogel wieder


Ein entflogener Wellensittich ist für jeden Halter ein Alptraum. Aber keine Panik! Mit der richtigen Strategie kann man die Chancen erhöhen, deinen gefiederten Freund wiederzufinden.

Weiterlesen

UV-Licht für Wellensittiche – Warum Vogellampen so wichtig sind


Eine Vogellampe, auch Vogelspektrallampe oder Bird Lamp genannt, ist eine speziell entwickelte Lampe, die das natürliche Sonnenlicht für Vögel simuliert. In der Innenhaltung fehlt den Vögeln oft die natürliche UV-Strahlung, die für ihre Gesundheit wichtig ist. Eine UV-Lampe simuliert Sonnenlicht, unterstützt die Vitamin-D-Synthese und fördert das Wohlbefinden. Ohne ausreichendes UV-Licht können Mangelerscheinungen auftreten, die sich negativ auf Gefieder, Knochen und Immunsystem auswirken.

Weiterlesen