Krankheitssymptome – Kranke Wellensittiche erkennen
Krankheitssymptome bei Wellensittichen fallen sehr unterschiedlich aus. Der Vogelhalter muss seine Vögel daher gut kennen, um Symptome zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.
Wellensittiche gehören zu den besten Schauspieler, die es gibt, dass Auge von erfahrenden Vogelhaltern erkennt schnell eine Verhaltensänderung seines gefiederten Freundes. Jeder Vogelhalter macht sich große Sorgen, wenn es den Wellensittich nicht gut geht und ein krankhaftes Verhalten zeigt. Das ist verständlich, denn Vögel besitzen ein schwaches Immunsystem.
Allgemeine Krankheitssymptome
Ändert sich plötzlich das Verhalten der Wellensittiche und er/sie zeigt plötzlich ein krankhaftes Verhalten, so solltest du keine Zeit verlieren. Teilnahmslosigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit und Schläfrigkeit sind häufige Krankheitszeichen bei Wellensittichen.
Dabei sitzt und/oder liegt der Vogel alleine, er entzieht sich dem Partner bzw. der Gruppe und plustert das Gefieder leicht auf. In einigen Fällen verliert der Wellensittich seine natürliche Scheu und lässt sich ohne große Fluchtreaktion fangen.

Aufgestellte Rückenfedern weisen oft auf ein Unwohlsein des Vogels.
Hängende Flügel zeigen das es dem Wellensittich nicht gut geht.
Glanzlos, müde Augen
Ruht breitbeinig, schläft auch so
Kranke Wellensittiche plustern das Gefieder auf und sitzen gekrümmt.
Wichtige Alarmzeichen sind eine dauerhafte Veränderung des Kots. Bleibt dieser wässrig oder farblich verändert, ohne das du Frischfutter gefüttert hast, muss dieser umgehend bakteriologisch untersucht werden.
Du solltest auch deine Ohren hin und wieder spitzen und die Atemgeräusche deiner Wellensittiche hören. Erkrankungen an den Luftwegen von Wellensittichen machen sich durch pfeifende, röchelnde Geräusche bemerkbar.
Bekommt der Vogel dazu noch schlecht Luft, würgt bzw. ringt nach Luft oder hängt sich über Stunden ans Käfiggitter, solltest du deinen Wellensittich für den Transport zum Tierarzt vorbereiten.
Symptom | mögliche Ursache |
---|---|
Blut | Ist der Wellensittich in der Mauser, so kommt es schon mal vor das etwas Blut im Gefieder zu sehen ist. Auch bei Streitigkeiten gibt es schon mal einige Bluttropfen, ernst zunehmen sind Verletzungen. |
deutlich hörbare Atemgeräusche | Erkrankung der Atemwege (Pilze, Bakterien, Viren), Erkältung durch Zugluft |
Schwanz wippen beim Atmen | Erkältung, geschädigte Luftsäcke, Kropfentzündung |
Durchfall (Veränderung der Farbe und Konsistenz) | Erkältung, Vergiftung, Leberschaden, Nierenschädigung Änderung der Ernährung, Verdorbenes Futter, Frischfutter |
Humpeln, Nachziehen des Beines, Schonhaltung | Prellung, Bruch den Beines bzw. Zehs |
Hängende Flügel | allgemeines Krankheitssymptom, Bruch des Flügels |
Glanzloses Gefieder, ständiger Verlust von Federn, Ausrupfen | Mangelerscheinung, Langeweile, Stoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Parasiten |
Übermäßiges Schnabel- Krallenwachstum | Leber- oder Nierenschaden |
weiß-grauer Belag an Schnabel, Beine | Sittichräude |
Absetzen des Kots mit Pressen | Verstopfung |

Mit zunehmender Verschlimmerung der Krankheitssymptome ändert sich auch die Haltung der Vögel. Viele Vögel liegen aufgrund der Beschwerden kraftlos, waagerecht auf einen Ast oder einen anderen Platz. Wer seine Wellensittiche noch nicht so lange hat, kann durch beobachten des Partner eine Verhaltensänderung feststellen.
Beschreibung der Krankheitssymptome
Das solltest du deinen Tierarzt berichten!
Eine gezielte Diagnose kann dein Tierarzt nur erstellen, wenn er die Lebensumstände deines Wellensittichs kennt. Deshalb solltest du dem Arzt unbedingt erzählen:
- Wie alt dein Wellensittich ist.
- Wie lange du den Vogel besitzt und wo du ihn gekauft hast.
- Wie ist die Haltung deines Wellensittichs.
- Was frisst er, hast du an der Ernährung etwas geändert.
- Wann hast du die Krankheitserscheinungen zum ersten Mal bemerkt.
- Wurde dein Wellensittich schon mal behandelt bzw. war er vorher bereits krank.
- Hast du andere Haustiere bzw. weitere Vögel.
- Siehst du einen Zusammenhang zwischen Haltung, Ernährung und den zu behandelten Krankheitssymptome.
Leider können uns die Wellensittiche nicht sagen was ihnen fehlt. Doch du kennst deine Vögel am besten und kannst als erstes sagen, wann sich deine Wellensittiche unwohl fühlen.
Hallo!
Ich mache mir große Sorgen um meinen Wellensittich Coco (4). Mitten in der Nacht fällt er von der Stange liegt am Boden und flattert während dem Fallen immer mit den Flügeln. Wenn ich dann zu ihm gehe und wieder hoch helfe kann ich ihn am Rücken streicheln!!! Am Tag frisst er ganz normal, trinkt was, döst ab und zu mal und spielt mit seiner Glocke. Einen Tierarzt in der Nähe gibt es nicht!! Ich bin verzweifelt :(
Kann mir bitte jemand helfen?
LG Josi
Unser Wellensittich verhält sich seit vier tagen sehr ruhig singt kaum, frisst gut, fliegt hin und wieder aber, er schläft auch viel meist den Kopf gedreht im Gefieder , sein Kot scheint dünn zu sein, ich habe ein anderes Futter geholt, kann es daran liegen oder was fehlt ihm?
Es gibt Zeiten bei dem Wellensittiche allgemein mal etwas runter kommen und nicht mehr so aktiv sind. Natürlich kann es am Futter liegen, wenn der Kot des Vogels etwas dünn ist. Daher stets meine Empfehlung kein Wellensittichfutter aus dem Handel kaufen. Bitte achte darauf das du das Trinkwasser täglich wechselst, auch das kann ein Grund sein.
Obst und Gemüse im Überfluss ist auch nicht zu empfehlen. Sollte der Durchfall anhalten, solltest du mit dem Vogel beim Tierarzt vorstellig werden, keine Sorge das ist nicht teuer.
Hallo… mein Wellensittich Sweety ist in letzter Zeit sehr ruhig und zieht sich immer zurück.. er frisst nicht mehr so viel und schlägt nur noch.. beim Atmen wackelt er sehr stark vor und zurück…. Ich mache mir sehr große Sorgen! Was hat er nur?
Hallo, ich habe im Dezember 3 junge Wellis zu meinen 3 Jahre alten Welli und dem ca. 7 jährigen Nymphi (Partner sind letztes jahr leider verstorben) vom Züchter geholt. Bisher waren alle fit. Seit gestern schläft Sam (einer der neuen) viel und hält sein rechtes Auge viel geschlossen. Er fliegt und schnäbelt auch mit den anderen.
Ich habe gestern eine anderen Sand in den Käfig gemacht (unsere Standard Sorte war nicht zu bekommen). Kann es daran liegen?
VG Carmen
Eine Ferndiagnose kann ich nicht machen. Am besten zu einem Tierarzt gehen. Nutze die App Vetfinder, um einen geeigneten Arzt zu finden.
Hallo zusammen,
Ich mache mir Sorgen um meine Wellensittich Dame.
Wir haben sie vor ein paar Wochen gekauft, nach dem unser Wellensittich deine Partnerin verloren hat. Am Anfang war sie neugierig und hat die ganze Wohnung erkundet, jetzt sitzt sie auf ihrer Stange, lehnt sich ans Gitter an und gibt kaum einen Ton von sich… Sie ist noch nicht mal ein Jahr alt.
Ich kenne Ähnliche Symptome von unserer alten Dame. Sie haben etwa ein Jahr vor ihrem Tod begonnen. Allerdings war diese schon etwa 10-12 Jahre alt.
Unserem Herren geht es gut, er scheint sich wohl zu fühlen:)
Kann mir jemand weiter helfen ?
Kann es sein, dass sie sich einsam fühlt? Wir haben sie aus einem Schwarm geholt…
Ich hätte nicht gedacht, dass es normal ist, wenn etwas Blut im Gefieder zu sehen ist. Mein Vogel macht ebenfalls einen kranken Eindruck und er lässt sich nicht mehr anfassen. Hoffentlich finde ich dafür schnell die richtigen Tierärzte für eine Untersuchung.