Wer sich Filme über wildlebende Wellensittiche anschaut, merkt schnell das Wellensittiche eine Menge Platz benötigen. Dies gilt auch beim Brutverhalten, deshalb entscheiden sich viele Wellensittich-Züchter für die Koloniebrut. Weiterlesen
Beiträge
Wellensittiche sind faszinierende Vögel mit einer reichen Palette an Verhaltensweisen und Körpersprache. Ihr Ausdrucksverhalten kann viel über ihre Stimmung und Bedürfnisse verraten. Wir werfen einen genauen Blick darauf, wie man die Körpersprache von Wellensittichen interpretieren kann, um eine tiefere Verbindung zu diesen charmanten Gefährten aufzubauen.
Heute bin ich etwas unausgeschlafen, der Grund ist das meine Wellensittiche mal wieder einen nächtlichen Panikflug in der Voliere veranstalteten. Weiterlesen
Kork ist ein wahrer Spaß für Wellensittiche, dass Naturmaterial wird als Korkröhre, Korkrinde oder Sitzstange angeboten. Der Knabberspaß ist Beschäftigung und kann zur Brut anregen.
Baden ist für Wellensittiche eine willkommene Möglichkeit, dass Gefieder von Staubpartikel und losen Federn zu befreien und sich an heißen Tagen abzukühlen.
Einzelhaltung bei Wellensittichen ist wie Einzelhaft, Menschen die etwas verbrochen haben werden einzeln eingesperrt. Stellt euch doch mal die Frage, was euer Wellensittich verbrochen hat, dass er in Einzelhaft muss.
Der Titel könnte einige etwas verwirren doch hier geht es nicht um illegale Hahnenkämpfe in irgendeinen Hinterhof. Viel mehr geht es darum, dass Hahnenkämpfe auch bei den Wellensittichen ab und zu vor kommen. Unerfahrende Wellensittich-Halter bekommen es schnell mit der Angst zu tun, wenn sie so einen Kampf das erste Mal sehen, doch mit der Zeit merkt man schnell was hinter so einen Kampf steckt.
Weiterlesen
Sollten wir unsere Wellensittiche nachts abdecken? Diese Frage wird häufig gestellt und jeder Wellensittichhalter hat zu diesem Thema eine eigene Meinung. Stellt man diese Frage in einem Wellensittichforum, so ist man hinterher noch verwirrter.
Gewitter sind laut und hell, ein Grund für panische Angst bei Wellensittichen. Mit einigen Tricks übersteht jeder Wellensittich ein heftiges Gewitter.
Heute ist Weltkusstag und da heißt es Lippenbekenntnisse zeigen. Nein nein, es geht nicht um Lippen unsere Wellensittiche haben natürlich Schnäbel. Und die werden gerne zum „küssen“ eingesetzt. Auch wenn jeder 10. Mensch nicht gerne küsst, ist das bei unseren gefiederten Freunden anders.
Das Schnäbeln gehört bei den Wellensittichen einfach dazu. Es ist ein Zeichen des liebevollen Umgangs. Doch auch ein Balzritual, welches die Hähne gerne einsetzen. Meist wird die Angebetet auch noch gefüttert, oder es geht in liebevolles Kraulen über.
Dieses Verhalten ist bei Wellensittichen völlig normal, auch wenn es sich um das gleiche Geschlecht von Wellensittichen handelt.
Aber auch zwei Hähne kann ein Wellensittich Halter beim schnäbeln beobachten, hier wird dann das soziale Verhalten bestimmt. Dabei lässt sich gut erkennen, welcher der Wellensittich-Hähne die Führungsrolle im Schwarm hat.
Weltkusstag
Jedes Jahr feiert die Welt den Tag des Kusses und es darf hemmungslos geküsst werden. Der Kuss ist in vielen Ländern ein Zeichen von Zuneigung und Vertrauen. Kein anderer Akt symbolisiert die Liebe zwischen zwei Menschen so sehr wie der Kuss.
Schon als Kind wachsen wir mit dem Kuss der Mutter auf. Und freuen uns wenn uns unser Partner liebe voll einen Kuss auf die Stirn gibt. Doch haben wir absolut kein Verlangen darauf einen Kuss von einen Paten zu bekommen.