Dein Wellensittich als Model bei Monika Wegler


Monika Wegler. Ihre Liebe gilt den Tieren und der Fotografie. Als ausgebildete Fotografin hat sie mit dem Schreiben angefangen, weil ihr einige Texte zu den Ratgebern nicht gefielen, die sie bebildert hat. Weiterlesen

Haustiere nehmen Einfluss auf das Sex- und Liebesleben

Haustiere sind die besten Freunde: Mehr als die Hälfte der Deutschen* (57 %) geben an, dass wenn sie sich niedergeschlagen fühlen, ihr Haustier sie eher aufmuntert als ihr Partner. Weiterlesen

Dissertation VOGELPATIENT

Felica Fontaine ist Tierärztin und schreibt eine Doktorarbeit an der „Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische“, LMU München über Probleme, die entstehen können, wenn ein Vogel krank wird und zu Hause vom Besitzer weiter behandelt werden muss. Weiterlesen

Welttierschutztag 2017: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober 2017 erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: „Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das unbedingt gefördert werden sollte“, sagt Erhard Kaup, Vorstandsmitglied im ZZF. Weiterlesen

Plastikmüll – die Hauptgefahr der Zukunft für Vögel

Müll und vor allem Plastikmüll haben für die Tiere eine verheerende Wirkung. War früher dieses Thema vorwiegend in fernen Regionen zu finden, so trifft diese Tatsache mittlerweile auch für die Nord- und Ostsee zu. Weiterlesen

Vogelgrippe – Stallpflicht für Geflügelhalter

Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern – Minister ordnet landesweite Aufstallung an. Weiterlesen

Vogelzucht zu DDR-Zeiten: Ein Hobby zwischen Leidenschaft und Herausforderungen

In der DDR war die Vogelzucht ein weit verbreitetes Hobby, das vielen Menschen nicht nur Freude bereitete, sondern auch ein Stück Freiheit vermittelte. Das Halten und Züchten exotischer Vögel wie Wellensittichen, Kanarienvögeln oder Zebrafinken war eine Möglichkeit, dem oft grauen Alltag zu entfliehen. Die Tiere brachten Farbe ins Leben und wurden zu treuen Begleitern.

Weiterlesen

Schutz beim Kippen von Fenstern für Wellensittiche

Im Sommer ist das Kippen des Fensters eine gute Möglichkeit, frische Luft in die Wohnung zu lassen. Nicht jeder Vogelhalter möchte seine Wellensittiche während des Lüftens in den Käfig sperren. Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, das Kippfenster gefahrlos zu öffnen, ohne dass mir die Wellensittiche entkommen.

Weiterlesen

Millionenfacher Vogelfang im Mittelmeerraum

Millionen Zugvögel sterben jedes Jahr auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete und zurück. Sie werden illegal gejagt, in manchen Ländern ist der Fang und Verkauf von Wildvögeln ein Millionengeschäft. Vom 12. bis 15. Juli treffen sich nun erstmals im Rahmen der Bonner Konvention zum Schutz wandernder Tierarten (CMS) Regierungsvertreter der Mittelmeerländer um gemeinsam in Kairo zu beraten, wie sie die illegale Verfolgung von Zugvögeln erfolgreich bekämpfen können. Weiterlesen

Piep-Show im Karls Erlebnisdorf Rövershagen

Im Karls Erlebnisdorf Rövershagen wird gepfiffen, was das Zeug hält. Eine neue Attraktion „Piep-Show“ eröffnete am 19. März in Rövershagen. Weiterlesen