Beiträge

Durchfall bei Wellensittichen: Ursachen, Symptome und Behandlung


Durchfall ist ein ernstzunehmendes Problem, das bei Wellensittichen zu Dehydrierung und Mangelernährung führen kann. Wenn du bei deinem Wellensittich Durchfall feststellst, solltest du daher schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, um die Ursache des Durchfalls zu ermitteln und die Symptome zu behandeln.

Weiterlesen

Milben beim Wellensittich erkennen & behandeln – Symptome & Hilfe


Milben beim Wellensittich erkennen und richtig behandeln

Juckreiz, Verkrustungen oder Federverlust? Milben sind bei Wellensittichen keine Seltenheit – und oft schwer zu erkennen. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du Milbenbefall frühzeitig bemerkst, welche Arten es gibt und wie die Behandlung aussieht. Außerdem erfährst du, was du zur Vorbeugung tun kannst, damit deine Vögel dauerhaft gesund bleiben.

Weiterlesen

Welche Temperaturen halten Wellensittiche aus?


Die optimale Temperatur für Wellensittiche liegt zwischen 10 und 26 Grad Celsius. Bei dieser Temperaturspanne sind deine Vögel am aktivsten und fühlen sich wohl.

Weiterlesen

Käfigausstattung: So richtest du den Vogelkäfig deiner Wellensittiche richtig ein


Eine gute Käfigausstattung trägt nicht nur zur Gesundheit, sondern auch zum Wohlbefinden der Wellensittiche bei. Sitzstangen und Spielzeug spielen dabei eine zentrale Rolle – sie sorgen für Abwechslung, fördern die Beweglichkeit und beugen Langeweile vor. Hier erfährst du, wie du sie optimal platzierst und eine spannende Umgebung für deine Vögel schaffst.

Weiterlesen

Freiflug – Wann kann man Wellensittiche aus dem Käfig lassen?


Der Freiflug sollte Wellensittichen täglich angeboten werden, denn sie sind für den Flug gemacht. So oft und so lange wie möglich solltest du die Vögel in der Wohnung fliegen lassen.

Weiterlesen

Mineralstoffe sind wichtig für die Gesundheit der Wellensittiche


Mineralstoffe sind lebenswichtig für Wellensittiche. Sie stärken Knochen, unterstützen den Stoffwechsel und fördern ein gesundes Gefieder. In der Heimhaltung ist es besonders wichtig, den Mineralstoffbedarf gezielt zu decken – denn ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben.
Hier erfährst du, welche Mineralstoffe Wellensittiche benötigen, wie du sie erkennst und welche natürlichen Quellen empfehlenswert sind.

Weiterlesen

Glanzsittich: Haltung, Pflege und Ernährung


Der Glanzsittich (Neophema splendida) ist ein faszinierender, farbenprächtiger Vogel aus Australien. Mit seinem sanften Wesen und seinem lebhaften Gefieder begeistert er Vogelliebhaber auf der ganzen Welt. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über die Haltung, Fütterung und Pflege von Glanzsittichen.

Weiterlesen

Haustiere nehmen Einfluss auf das Sex- und Liebesleben

Haustiere sind die besten Freunde: Mehr als die Hälfte der Deutschen* (57 %) geben an, dass wenn sie sich niedergeschlagen fühlen, ihr Haustier sie eher aufmuntert als ihr Partner. Weiterlesen

Dissertation VOGELPATIENT

Felica Fontaine ist Tierärztin und schreibt eine Doktorarbeit an der „Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische“, LMU München über Probleme, die entstehen können, wenn ein Vogel krank wird und zu Hause vom Besitzer weiter behandelt werden muss. Weiterlesen

Welttierschutztag 2017: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober 2017 erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: „Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das unbedingt gefördert werden sollte“, sagt Erhard Kaup, Vorstandsmitglied im ZZF. Weiterlesen