Frisches Obst und Gemüse für deine Wellensittiche
Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile der Nahrung, um deine Wellensittiche mit den nötigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Dieser Artikel stellt die besten Obst- und Gemüsesorten für Wellensittiche vor und gibt Tipps zur Fütterung und Zubereitung.
Warum ist frisches Obst und Gemüse so wichtig?
Frisches Obst und Gemüse ist mehr als nur ein Leckerbissen für deine Wellensittiche. Es unterstützt:
- Die Verdauung: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmfunktion.
- Das Immunsystem: Vitamine und Mineralstoffe stärken die Abwehrkräfte deiner Vögel.
- Die Beschäftigung: Das Zerkleinern und Knabbern an frischem Futter bietet geistige Anregung.
Viele Wellensittiche in menschlicher Obhut erhalten gelegentlich ein Stück Apfel, eine Gurke oder etwas Salat. Nicht selten leiden die Vögel unter chronischem Vitamin-A-Mangel. Dieser Mangel und die daraus resultierenden gesundheitlichen Störungen lassen sich jedoch ganz einfach durch frisches Futter beheben. Obst und Gemüse sowie Garten- und Heilkräuter sollten täglich in kleinen Mengen gefüttert werden.
Welches Obst mögen Wellensittiche besonders gern?
Obst ist eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, die Wellensittiche benötigen. Zu den beliebtesten Obstsorten, die für Wellensittiche geeignet sind, gehören:
- Äpfel: Äpfel sind vollgepackt mit Ballaststoffen und Vitamin C. Super gesund für deine gefiederten Freunde! Vergiss aber nicht, das Kerngehäuse zu entfernen, das ist nämlich schädlich.
- Birnen: Eine süße Leckerei, die deine Wellensittiche lieben werden. Auch hier gilt: Kerne raus!
- Beeren: Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren sind kleine Vitaminbomben und wahre Antioxidantien-Powerhäuser.
- Trauben: Trauben sind erfrischend und enthalten viel Wasser. Aber Vorsicht: Nur in kleinen Mengen verfüttern.
- Pfirsiche und Aprikosen: Diese leckeren Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Auch hier musst du nur die Kerne entfernen.
Ananas | Apfel | Apfelsine | Aprikose |
Banane | Birne | Brombeere | Drachenfrucht |
Erdbeeren | Granatapfel | Feige | Hagebutte |
Heidelbeere | Himbeere | Jostabeere | |
Kapstachelbeere | Karambole (Sternfrucht) | Kirschen | Kiwi |
Kürbiskerne | Kürbis | Litschi | Mandarine |
Mango | Melone | Orange | Papaya |
Pfirsich | Pflaume | Quitte | Stachelbeere |
Weintrauben | Wassermelone | Walderdbeere | Weichsel (Schattenmorelle) |
Diese Obstsorten sollten gemieden werden
Die Ernährung von Wellensittichen erfordert besondere Aufmerksamkeit, da einige Obstsorten für Wellensittiche ungeeignet oder sogar schädlich sein können. Nachfolgend findest du eine Liste von Früchten, die für Wellensittiche tabu sind, sowie die Gründe dafür:
Zitrusfrüchte (außer Mandarinen)
Zitrusfrüchte wie Zitronen und Limetten haben einen hohen Säuregehalt. Dieser kann den empfindlichen Verdauungstrakt der Vögel reizen und langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Eine Ausnahme bilden Mandarinen, die weniger sauer sind und in kleinen Mengen verfüttert werden können.
Passionsfrucht und Maracuja
Auch exotische Früchte wie Passionsfrucht und Maracuja sind für Wellensittiche nicht geeignet. Der ebenfalls hohe Säuregehalt dieser Früchte kann zu Magenproblemen führen und sollte daher vermieden werden.
Datteln, Sharonfrüchte und Khaki
Diese Früchte enthalten viele Gerbstoffe, die für Wellensittiche schwer verdaulich sind. Eine übermäßige Aufnahme von Gerbstoffen kann die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen und sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Vitamine und Nährstoffe
Obst ist reich an Vitaminen, die für die Gesundheit von Wellensittichen wichtig sind. Vitamin C ist besonders wichtig, da es das Immunsystem stärkt. Die in Obst enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung, während viele Früchte auch reich an Antioxidantien sind, die Zellschäden vorbeugen können. Diese Kombination von Nährstoffen fördert das allgemeine Wohlbefinden und beugt Krankheiten vor.
Trockenobst für Wellensittiche
Trockenobst kann nicht nur eine leckere Abwechslung im Speiseplan deines Wellensittichs darstellen, sondern es birgt auch einige ernährungsphysiologische Vorteile.
Für Wellensittiche geeignet sind folgende Trockenobstsorten:
- Äpfel
- Birnen
- Aprikosen
- Pfirsiche
- Rosinen
- Bananenchips
- Mangoschips
- Papayachips
Tipps zur Fütterung von Trockenobst
- Portionskontrolle: Trockenobst sollte als Leckerbissen und nicht als Hauptnahrung dienen. Biete es in kleinen Mengen an, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
- Wasserzugang: Trockenobst enthält konzentrierten Fruchtzucker, daher ist es wichtig, dass dein Wellensittich stets Zugang zu frischem Wasser hat.
- Vielfalt: Variiere die Trockenfrüchte, um deinem Wellensittich eine breite Palette an Nährstoffen zu bieten.
Welches Gemüse mögen Wellensittiche besonders gern?
Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung für Wellensittiche. Es liefert wertvolle Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, die für die Gesundheit deiner kleinen Freunde unerlässlich sind. Doch welche Gemüsesorten sind für Wellensittiche geeignet und was ist dabei zu beachten?
Gemüse, das Wellensittiche lieben
- Karotten: Reich an Beta-Carotin und gut für die Augen.
- Brokkoli: Eine nährstoffreiche Option, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.
- Spinat: Eine gute Quelle für Eisen, sollte jedoch in Maßen gefüttert werden, da es Oxalsäure enthält.
- Paprika: Besonders die roten und gelben Sorten sind reich an Vitamin C.
- Kürbis: Reich an Ballaststoffen und Vitaminen, die gut für die Verdauung sind.
Aubergine | Bataviasalat | Blumenkohl | Chicorée (roh) |
Datteln (getrocknet) | Eichblattsalat | Eisbergsalat | Endiviensalat |
Feldsalat | Feige (frisch) | Karotte (Möhre) | Kartoffeln (Nur gekocht, ungesalzen) |
Kopfsalat | Lauch | Lollo Rosso | Mais (roh, jung) |
Mangold | Paprika | Radieschen | Rote Bete |
Salatgurke | Spinatblätter (roh, jung) | Süßkartoffel (gekocht, ungesalzen) | Schwarzwurzel |
Zuckererbse | Zucchini (roh) | Zuckerschote | Zwiebel (kleine Menge) |
Gesundheitsvorteile von Gemüse
Gemüse bietet Wellensittichen viele gesundheitliche Vorteile. Es liefert nicht nur wichtige Vitamine und Mineralstoffe, sondern trägt auch zur Flüssigkeitszufuhr bei. Viele Gemüsesorten haben eine hohe Wasseraufnahme, was für die allgemeine Gesundheit wichtig ist. Darüber hinaus kann der hohe Ballaststoffgehalt von Gemüse die Verdauung unterstützen und Verdauungsproblemen vorbeugen, die bei Vögeln häufig auftreten. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit verschiedenen Gemüsesorten fördert außerdem die Neugier und den Appetit der Vögel.
Die wichtigsten Tipps zum Obst und Gemüse
Obst und Gemüse gehören streng genommen nicht zur Ernährung von Wellensittichen. Jedoch haben sich die domestizierten Vögel an diese Nahrungsmittel im Laufe der Jahre gewöhnt.
Hinweise zur Fütterung von Obst & Gemüse
- Grundsätzlich sollten die Früchte und das Gemüse vor dem Verzehr mit warmen Wasser abgespült werden.
- Bei Obst ist das entfernen von Kernen bzw. Steinen zu empfehlen, da diese häufig Blausäure enthalten.
- Obst und Gemüse sind leicht verderblich. Deshalb solltest du bei der Fütterung darauf achten, dass Reste der Nahrungsmittel entfernt werden. Gerade im Sommer, bei hohen Temperaturen, bilden sich schnell Schimmelpilzen oder ein Gärprozess setzt bei Obst ein. Am besten fütterst du Obst und Gemüse morgens und entfernen die Reste am Nachmittag.
- Biete Obst und Gemüse sollten stehts Zimmertemperatur bei der Fütterung haben. Zu kalte Obst- oder Gemüsestücke können Durchfall hervorrufen.
Wenn du keinen Fruchthalter oder Edelstahl Futterspieß benutzt kannst du die Vegetabilien in entsprechende Stücke schneiden und zwischen den Gitterstäben des Vogelkäfigs klemmen.
Beim Entfernen der Stücke wische die Gitterstäbe mit einem feuchten Lappen mit Essigwasser ab, da sich sonst Keime bilden können.
Füttern Sie Obst mit Bedacht, der Fruchtzuckeranteil ist bei manchen Obstsorten sehr hoch. Der hohe Zuckeranteil in Früchten kann zu Durchfall und Übergewicht führen. Zudem sollten Wellensittich mit Megabakteriose gänzlich auf Obst verzichten, da der Zucker den Wachstum der Pilze begünstigt.
An Gemüse und Obst gewöhnen?
Wellensittiche die Frischkost nicht kennen, müssen mit Geduld daran gewöhnt werden. Frisst der Wellensittich kein Obst und Gemüse, nicht vorzeitig aufgeben. Ist der Vogel nicht als Jungtier an Frischkost gewöhnt, wird er misstrauisch sein, weil Apfel, Birne, Karotte, Gurke ect. ein ungewöhnliches Ding am Fruchtspieß* im Käfig ist.
Ideen für abwechslungsreiche Obst- und Gemüseangebote
- Obstsalat: Schneide verschiedene Obstsorten in kleine Stücke und gib sie in eine Schale. Du kannst den Obstsalat auch mit etwas Gemüse, z. B. Gurke oder Karotten, ergänzen.
- Gemüsesticks: Schneide verschiedene Gemüsesorten in Stifte oder Würfel und gib sie in einen Behälter.
- Gedünstetes Gemüse: Dünste verschiedene Gemüsesorten für ein paar Minuten und gib sie dann in einen Behälter.
- Gebackenes Obst: Backe verschiedene Obstsorten im Ofen, bis sie weich sind.
Welche Nährstoffe liefern Obst und Gemüse für Wellensittiche?
Obst und Gemüse liefern Wellensittichen eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen.
Vitamine
- Vitamin A: Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, die Hautgesundheit und die Immunabwehr.
- Vitamin C: Vitamin C ist wichtig für die Bildung von Kollagen, das für ein gesundes Immunsystem und eine starke Knochenstruktur wichtig ist.
- Vitamin E: Vitamin E ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt.
- Vitamin K: Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit.
Mineralstoffe
Obst und Gemüse liefern Wellensittichen eine Vielzahl von Mineralstoffen, darunter Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung.
Wie viel Obst und Gemüse sollten Wellensittiche bekommen?
Die Menge an Obst und Gemüse, die Wellensittiche essen dürfen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau. Im Allgemeinen sollten Obst und Gemüse nur einen kleinen Teil der Ernährung deines Wellensittichs ausmachen, da sie sonst Verdauungsprobleme bekommen können. Eine Faustregel ist, dass Obst und Gemüse nicht mehr als **10%** der täglichen Nahrung ausmachen sollten.
Ungeeignete Obst- und Gemüsesorten
Es gibt einige Obst- und Gemüsesorten, die für Wellensittiche nicht geeignet sind. Dazu gehören:
- Avocado
- Zwiebeln
- Knoblauch
Diese Obst- und Gemüsesorten können bei Wellensittichen zu Verdauungsproblemen oder sogar Vergiftungen führen.
Mit einer bunten Mischung aus Obst und Gemüse sorgst du für strahlende Augen bei deinen Wellensittichen. Hast du noch weitere Tipps zu den Ost- und Gemüsesorten für Wellensittichen? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die besten Tipps für unsere gefiederten Freunde sammeln!
Guten Tag,
Ich möchte gerne fragen, wir haben 2 Wellensittiche, eine davon ist seit einige Zeit sehr dünn geworden, wenn ich ihm hallte fühle ich den Brust Knochen sehr deutlich, er schläft auch sehr viel, aber fressen tut er immer noch viel. Die andere Vögel tut ihm oft beißen. Haben Sie irgendwelche Ratschläge für mich.