Beiträge

Zoohandlung – ist der Ruf wirklich so schlimm

Wenn Tier-Freunde den Begriff Zoohandlung oder Zoofachgeschäft hören, stellen sich in den meisten Fällen die Nackenhaare auf. Schlechte Beratung, gewinnorientiertes Handeln und Tiere aus dem Großhandel sind nur einige Dinge die einen dann aufstoßen.
Weiterlesen

Wellensittiche in der Presse

Wellensittiche sind schon faszinierend, deshalb halten ja auch viele diese Vögel in den eigenen vier Wänden. Hin und wieder kommt es vor, dass Medien über Wellensittiche berichten. Sei es im TV, bei irgendein lokal Sender, oder in Zeitschriften die für die Frau bestimmt ist.  Weiterlesen

Wellensittich Portal

Du bist auf der Suche nach einem Portal, dass dir den Welli etwas näher bringt. In diesem Wellensittich Portal zeigen wir dir alles über die Anschaffung,der Eingewöhnung, die Haltung und die Ernährung von den kleinen australischen Sittich.
Weiterlesen

Was ist ein Welli

Habt ihr schon mal den Begriff Welli gehört? Es gibt Menschen die den Begriff wirklich nicht kennen.

Weiterlesen

Wellensittich Foren – Segen oder Fluch?

Ich persönlich muss gestehen, das ich kein Freund von Foren bin. Doch leider kommt man im Leben bzw. als Wellensittichhalter nicht an Foren und speziell Wellensittich-Foren vorbei. Gerade in den Anfängen, kann ein Wellensittichhalter viele Fehler begehen. Da ist es beruhigend, wenn man sich Rat in einem Wellensittich Forum holen kann. Doch wie merkt man als Halter von Wellensittichen, ob einen das Forum auch zusagt?
Weiterlesen

Tipps zum Füttern von Wintervögel im Garten


Wintervögel ist ein Sammelbegriff für verschiedene Vogelarten, die sich besonders im Winter in unseren Breitengraden aufhalten. Sofern der Winter naht sollten die einheimischen Gartenvögel von uns gefüttert werden. Dabei solltest du die Wintervögel kennen und unterscheiden können, denn es gibt einen Unterschied zwischen Körner- und Insektenfresser und nicht alle Vogelarten hängen sich am Meisenknödel. Weiterlesen

Buschbrände in Australien – Gefahr für Wellensittiche?

In den Medien ist gerade wieder die Rede von Buschbränden in Australien. Und wenn viele sich Gedanken, um die Menschen und deren Hab und Gut machen, denke ich an die Tiere im australischen Busch. Auch diese verlieren ihren Lebensraum durch das Feuer, doch schauen wir uns das Ganze mal genauer an. Sind die Brände eine Gefahr für Wellensittiche?!
Weiterlesen

Die Wahrheit über Wellensittich-Foren

Eigentlich wollte ich einen anderen Titel für diesen Artikel wählen und zwar war mein erster Gedanke.

Warum sollten Wellensittich-Züchter im Wellensittich-Infoportal bewerten lassen?

Doch wie ihr schwer erkennen könnt ist der Titel sehr lang. Und deshalb baue ich diesen Artikel auch etwas anders auf. Fange ich einfach mal mit der Überschrift an und nehme diese Auseiander.
Nun besitze ich schon seid einigen Jahren Wellensittiche und meide weitestgehend Wellensittich-Foren. Schnell stößt man auf Kritik der anderen Wellensittich-Halter, wenn man mal nicht einer Meinung ist. Doch das ist nicht nur in einem Wellensittich-Forum so. In erster Linie soll es nun mal um Informationen über Wellensittiche gehen, auch wenn die gleiche Frage schon X-mal gestellt worden ist.
Bevor ich nun von den Wellensittich-Foren gesteinigt werde, ich spreche aus Erfahrung. Mag sein, dass es in deinen Wellensittich-Forum anders läuft. Ich möchte auch keinen Streit mit den Wellensittich-Foren heraufbeschwören, statt dessen möchte ich Informationen über alles was mit Wellensittichen zu tun hat verbreiten.

Komme ich nun aber zurück zum Thema. Ein großer Nachteil von Wellensittich-Foren ist, dass Wellensittich-Züchter nur einen nofollow Link zur Verfügung bekommen. Was ja auch logisch ist. Im Sinne des Forum steigt diese im Wert deutlich auf, wenn im Gegenzug der Wellensittich-Züchter einen Link vom Forum auf seiner Seite bringt.
Der einzige Vorteil eines Forum ist das Treffen mit Leuten, die auch nach Wellensittichen verrückt sind und somit die eigene Homepage auch ab und an mal besucht wird. Wenn der Wellensittich-Züchter kaum Ahnung von Webseiten hat, wird es schwierig für ihn auf einen guten Ast zu gelangen. Somit kann ich auch gleich an das zweite Thema anknüpfen.

Warum sollten Wellensittich-Züchter im Wellensittich-Infoportal bewerten lassen?

Ich biete mit meiner Informationsseite einen fairen Deal. Ich gebe einen Link und bekomme einen von eurer Seite zurück. Vorrausgesetzt das ihr einen dofollow Link auf eurer Wellensittich-Homepage gesetzt habt.

Was bezwecke ich mit der Bewertung von Wellensittich-Züchter?

Ich sehe den Wellensittich nicht als Produkt, sondern es sollen nur die Züchter bewertet werden. Wie es nun mal so im Handel und einer Bewertung ist, kann der Käufer Sterne vergeben. Zusätzlich muss der Wellensittich-Käufer auch einige Sätze über den Züchter schreiben. Schön wäre es natürlich, wenn der Käufer etwas zum Aussehen der Wellensittiche, zur Unterbringung und zur Sauberkeit der Anlage was schreibt.

Note

Voraussetzungen für die Aufnahme

  • eine gegenseitige Verlinkung
  • bei Kontaktaufnahme, eine Beschreibung deiner Sittich-Zucht
  • den Standort deiner Zucht (wichtig für die Karte)
  • die Erlaubnis das Banner, deiner Homepage zu nutzen

Zudem möchte ich, dass Wellensittiche nur bei einen Züchter gekauft werden und das Zoohandlungen somit noch mehr Boden verlieren. Natürlich können Wellensittiche und andere Tiere auch weiterhin aus dem Tierheim/Tierschutz geholt werden. Und somit hoffe ich, dass sich viele Wellensittich-Züchter für diese Bewertung eintragen lassen und somit ein wichtiger Teil ihrer Region sind und eventuell werden schwarze Scharfe auch so entlarvt.

Vielleicht unterstützen mich dabei auch noch bekannte Wellensittich-Blogs und Wellensittich-Foren. Ich bin für ein miteinander, statt gegeneinander.

Letzte Chance

Seit dem 7. September sucht zooplus Haustiere für ihren Kalender 2013.

Jeder Haustierbesitzer kann sein Tier in Szene setzen, dabei sollte man aber etwas kreativ sein. Zu Gewinnen ist bei der Aktion ein Gutschein im Wert von 25,- € und das euer Haustier auf einen Deutschland weiten Kalender gedruckt wird. Nutzt schnell noch die Chance und schaut euch die Aktion von zooplus Mal an.

zooplus

Ihr findet diese Aktion, wenn ihr auf der Hauptseite von zooplus auf den Button Blog drückt und etwas runter scrollt.

Eine neue Voliere für die Wellensittiche

Wie die Zeit vergeht. Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass ich voller Stolz meine Holzvoliere präsentiert habe. Ich verlor viel Schweiß und Blut, doch der Wille für ein besseres Zu Hause für die Wellensittiche war groß. Um Materialkosten zu senken habe ich beim Bau der Voliere Regalteile und Holzplatten aus dem IKEA zweckentfremdet. Weiterlesen