Zur optimalen Futtermenge pro Tag, werden für einen Wellensittich häufig 6 – 10 Gramm Futter angegeben. Diese Menge kann man mit einem Teelöffel messen, jedoch ist dabei einiges zu beachten.
Entdecke die vielfältige Welt der Ernährung für Wellensittiche! Vom Hauptfutter über wichtige Nährstoffe bis hin zu leckeren Snacks – wir geben dir alle Informationen für eine ausgewogene und artgerechte Ernährung deiner gefiederten Freunde.
Eifutter ist eine hervorragende Ergänzung zur Ernährung von Wellensittichen, insbesondere während der Brutzeit, Mauser oder bei geschwächten Vögeln. Erfahre hier, wie du Eifutter optimal einsetzt und worauf du achten solltest, um deine Vögel gesund zu halten.
Mineralstoffe sind lebenswichtig für Wellensittiche. Sie stärken Knochen, unterstützen den Stoffwechsel und fördern ein gesundes Gefieder. In der Heimhaltung ist es besonders wichtig, den Mineralstoffbedarf gezielt zu decken – denn ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben.
Hier erfährst du, welche Mineralstoffe Wellensittiche benötigen, wie du sie erkennst und welche natürlichen Quellen empfehlenswert sind.
Kräuter für Wellensittiche: Natürlich, gesund & beliebt
Frische Kräuter bringen Abwechslung, wichtige Nährstoffe und natürliche Vitalstoffe in den Speiseplan von Wellensittichen. Viele Kräuter wirken verdauungsfördernd, beruhigend oder immunstärkend – aber nicht alle sind verträglich. Hier erfährst du, welche Kräuter für Wellensittiche geeignet sind, wie du sie richtig fütterst und worauf du achten solltest.
Weiterlesen
Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile der Nahrung, um deine Wellensittiche mit den nötigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Dieser Artikel stellt die besten Obst- und Gemüsesorten für Wellensittiche vor und gibt Tipps zur Fütterung und Zubereitung.
Die Fütterung von Gänseblümchen kann eine köstliche und gesunde Ergänzung zu ihrer täglichen Nahrung sein. In diesem Artikel erfährst du, warum Gänseblümchen für Wellensittiche so vorteilhaft sind und wie du sie in die Ernährung deiner gefiederten Freunde integrieren kannst.
Tee ist nicht nur beim Menschen ein beliebtes Getränk, sondern kann in kleinen Mengen auch Wellensittichen angeboten werden. Verschiedene Teesorten können den Vögeln sogar gesundheitliche Vorteile bringen. Wichtig ist jedoch die richtige Auswahl und Zubereitung.
Wusstest du, dass Vitamin A bei Wellensittichen eine ganz besondere Rolle spielt? Dieses lebenswichtige Vitamin ist für die Gesundheit deines gefiederten Freundes unverzichtbar. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, warum das so ist und wie du sicherstellen kannst, dass deine Vögel ausreichend mit dem Provitamin versorgt sind.
Gurke ist nicht nur ein erfrischender Snack für uns Menschen, sondern auch ein wertvolles Futtermittel für unsere gefiederten Freunde. Die knackige Frucht hat viele Vorteile für die Gesundheit deiner Wellensittiche und sorgt für Abwechslung im Speiseplan.
Keimfutter ist während der Mauser, während der Brutzeit, für kranke Wellensittiche und im Winter ein wichtiger Vitamin- und Mineralstofflieferant. Die Zubereitung von Keimfutter ist denkbar einfach, wobei besonders im den Sommermonaten peinlichst auf die Sauberkeit und Hygiene geachtet werden muss.