Beiträge

Schönsittich Haltung: Alles über Pflege, Ernährung & Zucht


Der Schönsittich, auch Neophema pulchella genannt, ist ein farbenprächtiger und ruhiger Vertreter der Grassittiche. Er stammt aus Australien und besticht durch sein blaugrünes Gefieder und sein freundliches Wesen. Schönsittiche werden etwa 20 cm groß und erreichen ein Gewicht von etwa 40 Gramm. Bei guter Pflege können sie bis zu 10 Jahre alt werden.

Weiterlesen

Alles Wissenswerte über Schmucksittiche: Haltung, Pflege & Zucht


Der Schmucksittich (Neophema elegans), auch Elegant Grass Parakeet genannt, ist ein kleiner und farbenprächtiger Vertreter der Plattschweifsittiche. Mit seiner schlanken Gestalt, einer Länge von etwa 23 cm und einem Gewicht von 40-50 g gehört er zu den zierlichen Sittichen. Sein natürliches Verhalten, sein leiser Gesang und sein geringer Wasserbedarf machen ihn zu einem beliebten Vogel für Liebhaber von Neophema-Arten.

Weiterlesen

Vogelzüchter in deiner Nähe für Papageien, Wellensittiche, Kanarienvögel & mehr finden


Wellensittiche gehören zu den beliebtesten Heimvögeln, und viele Vogelhalter entscheiden sich, ihren gefiederten Freund direkt von einem Züchter zu kaufen. Ein verantwortungsvoller Vogelzüchter legt großen Wert auf die artgerechte Haltung, eine gesunde Ernährung und die soziale Prägung seiner Tiere. Doch wie findest Du den richtigen Züchter, dem das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt? In diesem Beitrag erfährst Du, woran Du einen guten Vogelzüchter erkennst und welche Fragen Du ihn stellen solltest, um sicherzugehen, dass Dein neuer gefiederter Freund aus besten Bedingungen stammt.

Weiterlesen

Wann sind Wellensittiche futterfest und können abgegeben werden?


Wellensittiche werden in der Regel als futterfest angesehen, wenn sie in der Lage sind, selbstständig zu fressen und nicht mehr von ihren Eltern gefüttert werden müssen. Dieser Zeitpunkt tritt normalerweise zwischen dem 4. und 6. Lebenswoche auf.

Weiterlesen

Wellensittichweibchen legt dauerhaft Eier: Was nun?


Dein Wellensittich legt ständig Eier? Das ist ein häufiges Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. In diesem Artikel erfährst du, warum das passiert, wie du richtig reagieren kannst und was du tun kannst, um die Gesundheit deines Vogels zu schützen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Du den Bruttrieb eindämmen kannst und welche Maßnahmen wichtig sind, wenn Probleme wie Legenot auftreten.

Weiterlesen

Der perfekte Nistkasten für deine Wellensittiche & andere Sitticharten


Mit einem geeigneten Nistkasten kannst du deine Wellensittiche zum Brüten anregen und so die Zucht deiner Wellensittiche unterstützen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Nistkästen für Wellensittiche und wie du den idealen Platz für die kleinen Freunde schaffen kannst.

Weiterlesen

Glanzsittich: Haltung, Pflege und Ernährung


Der Glanzsittich (Neophema splendida) ist ein faszinierender, farbenprächtiger Vogel aus Australien. Mit seinem sanften Wesen und seinem lebhaften Gefieder begeistert er Vogelliebhaber auf der ganzen Welt. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über die Haltung, Fütterung und Pflege von Glanzsittichen.

Weiterlesen

Was ist eine gewerbsmäßige Vogelzucht?

Die gewerbsmäßige Vogelzucht bezieht sich auf die professionelle und kommerzielle Zucht von Vögeln zu Verkaufszwecken. In diesem Zusammenhang werden Vögel gezielt gezüchtet, um sie anschließend auf dem Markt zu verkaufen. Dies kann verschiedene Arten von Vögeln umfassen, von Ziervögeln wie Papageien und Kanarienvögeln bis hin zu Nutzvögeln wie Hühnern.

Weiterlesen

Eingetragende Wellensittichzucht in Hagen im Bremischen

In der kleinen Gemeinde Hagen im Bremischen haben die Lülle Wellis ihre Heimat. Die Einheitsgemeinde liegt im Landkreis Cuxhaven im Land Niedersachsen, zwischen Bremerhaven und Bremen. Weiterlesen

Vogelzucht zu DDR-Zeiten: Ein Hobby zwischen Leidenschaft und Herausforderungen

In der DDR war die Vogelzucht ein weit verbreitetes Hobby, das vielen Menschen nicht nur Freude bereitete, sondern auch ein Stück Freiheit vermittelte. Das Halten und Züchten exotischer Vögel wie Wellensittichen, Kanarienvögeln oder Zebrafinken war eine Möglichkeit, dem oft grauen Alltag zu entfliehen. Die Tiere brachten Farbe ins Leben und wurden zu treuen Begleitern.

Weiterlesen