Beiträge

Der Schönsittich, auch Neophema pulchella genannt, ist ein farbenprächtiger und ruhiger Vertreter der Grassittiche. Er stammt aus Australien und besticht durch sein blaugrünes Gefieder und sein freundliches Wesen. Schönsittiche werden etwa 20 cm groß und erreichen ein Gewicht von etwa 40 Gramm. Bei guter Pflege können sie bis zu 10 Jahre alt werden.

Weiterlesen


Ein Wellensittich kann das Leben von Senioren auf vielfältige Weise bereichern. Die kleinen, lebhaften Vögel bringen Leben und Freude in die eigenen vier Wände oder in ein Seniorenheim, ohne dabei große Ansprüche zu stellen. Hier erfährst du, warum ein Wellensittich gerade für ältere Menschen eine gute Wahl ist, was du bei der Haltung beachten solltest und wie der Alltag mit einem gefiederten Freund aussehen kann.

Weiterlesen

Der Schmucksittich (Neophema elegans), auch Elegant Grass Parakeet genannt, ist ein kleiner und farbenprächtiger Vertreter der Plattschweifsittiche. Mit seiner schlanken Gestalt, einer Länge von etwa 23 cm und einem Gewicht von 40-50 g gehört er zu den zierlichen Sittichen. Sein natürliches Verhalten, sein leiser Gesang und sein geringer Wasserbedarf machen ihn zu einem beliebten Vogel für Liebhaber von Neophema-Arten.

Weiterlesen


Wellensittiche gehören zu den beliebtesten Heimvögeln, und viele Vogelhalter entscheiden sich, ihren gefiederten Freund direkt von einem Züchter zu kaufen. Ein verantwortungsvoller Vogelzüchter legt großen Wert auf die artgerechte Haltung, eine gesunde Ernährung und die soziale Prägung seiner Tiere. Doch wie findest Du den richtigen Züchter, dem das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt? In diesem Beitrag erfährst Du, woran Du einen guten Vogelzüchter erkennst und welche Fragen Du ihn stellen solltest, um sicherzugehen, dass Dein neuer gefiederter Freund aus besten Bedingungen stammt.

Weiterlesen


Der Glanzsittich (Neophema splendida) ist ein faszinierender, farbenprächtiger Vogel aus Australien. Mit seinem sanften Wesen und seinem lebhaften Gefieder begeistert er Vogelliebhaber auf der ganzen Welt. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über die Haltung, Fütterung und Pflege von Glanzsittichen.

Weiterlesen


Vogelhalterlunge und Asthma sind Erkrankungen, die durch Umweltfaktoren wie Vogelstaub oder allergieauslösende Partikel verschlimmert werden können. Typische Symptome sind Atemnot, chronischer Husten und allgemeine Erschöpfung. Trotzdem fühlen sich viele Menschen ihren Vögeln sehr verbunden und möchten sie nicht missen. Mit einigen Anpassungen und Vorsichtsmaßnahmen kann man seine Leidenschaft für Vögel auch mit gesundheitlichen Einschränkungen weiterleben.

Weiterlesen


Der Rotflügelsittich, wissenschaftlich Aprosmictus erythropterus genannt, ist ein besonders attraktiver Papagei, der durch seine leuchtend roten Flügel und sein freundliches Wesen besticht. Möchtest du mehr über diesen faszinierenden Vogel erfahren und herausfinden, ob er der richtige Begleiter für dich ist? Dann lies weiter!

Weiterlesen


Bei der Vergesellschaftung von Vögeln aus verschiedenen Arten ist es wichtig, langsam und vorsichtig vorzugehen. Eine Gemeinschaftshaltung von Wellensittichen mit anderen Vogelarten wird in der Praxis sehr selten ausgeübt. Jedoch entwickeln einige Vogelfreunde den großen Wunsch, seine Wellensittiche mit anderen Vögeln zu vergesellschaften.

Weiterlesen


Nymphensittiche sind die direkten Nachbarn der Wellensittiche in Australien und lassen sich wunderbar zusammenhalten. Weshalb wohl der Nymphensittich, neben den Wellensittich, der häufigste gehaltene Sittich in Obhut der Menschen ist.

Weiterlesen


Der Bourkesittich ist ein bezaubernder, farbenfroher Vogel aus Australien. Er ist für sein sanftes Wesen und sein attraktives Gefieder bekannt und erfreut sich bei Vogelliebhabern großer Beliebtheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Haltung, Pflege und das Verhalten des Bourkesittichs wissen müssen, um ihm ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.

Weiterlesen