Knabberstangen und Wellikekse backen
Selbst ist der Vogelhalter könnte ich an dieser Stelle sagen, statt im Supermarkt die langweiligen Wellikekse und Knabberstangen zu kaufen. Diese sogenannten Leckereien sind meist viel zu Kalorienreich, backen Sie Wellikekse oder Knabberstangen lieber selber.
Was benötigen wir für Wellikekse oder Knabberstangen?
80 g Mehl,
1 Ei,
1 – 2 TL Honig,
viel Körnerfutter (Sämerei).
Diese Zutaten finden sich eigentlich in jedem Haushalt, ansonsten schnell einen EInkaufszellte schreiben und in den nächsten Supermarkt flitzen und die Lebensmittel für das Rezept einkaufen. Zudem benötigen sie zur Zubereitung:
einen Mixer,
eine Rührschüssel,
Backpapier bzw. Alufolie
und einen Backofen natürlich.
Wer keinen Mixer hat kann auch seine Muskeln spielen lassen und einen handelsüblichen Schneebesen für den Teig der Wellikekse verwenden.
Zubereitung der Wellikekse oder Knabberstangen:
Ei, Mehl und Honig werden miteinander verquirlt bis eine glatte Masse entstanden ist. Nun wird das Körnerfutter unter gehoben, bis eine sehr zähe Masse entstanden ist. Da der Teig nur als Klebstoff benötigt wird, sollten Sie darauf achten das er recht feucht und klebrig ist. Wichtiger für die Vögel sind die Körner, daher sollte nur eine dünne Schicht Teig vorhanden sein.
Nun können sie beginnen die Masse in Form zu bringen. Entweder Kekse, in Stangen oder auch in kleine Brotlaibe.
Nun ab damit in den Ofen und je nach Form ca. 10 – 20 Minuten bei 180° C (Umluft 150° C) backen. Wenn die Leckereien eine goldgelbe Farbe haben, können sie aus dem Ofen genommen werden. Nach dem erkalten kann der Knabberspaß beginnen.
Kleiner Tipp:
Zur Weihnachtszeit können auch Backformen in Form von Tannenbäumen und Co. zur Verschönerung der Voliere bzw. Käfigs behilflich sein. Zudem steigt ein himmlischer Duft von frischgebackene Kekse durch die Wohnung.
Hallo, bei den Keksen ist es schlimm wenn die Kekse noch bisschen weich sind wenn man die aus dem Ofen nimmt?
Lg
Nein, die Welli-Kekse werden von den Wellensittichen trotzdem verspeist.
Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Haltbarkeit Wellikekse hängt davon ab, wie du sie lagerst. Du solltest eine Plastikbox verwenden und die Kekse kühl und trocken stellen. Du kannst die Kekse auch einfrieren und vor der Fütterung auftauen.
Sie sind lange haltbar und können, ich gebe sie noch viele Wochen nach dem Backen.
Hallo ihr Lieben
ich lagere die Kekse in einer Dose und sie halten sich bis zu einem Jahr
Meine Nymphensittiche finden sie sehr lecker
wünsche Euch eine schöne Zeit
Gruß Rosemarie