Beiträge


Eifutter ist eine hervorragende Ergänzung zur Ernährung von Wellensittichen, insbesondere während der Brutzeit, Mauser oder bei geschwächten Vögeln. Erfahre hier, wie du Eifutter optimal einsetzt und worauf du achten solltest, um deine Vögel gesund zu halten.

Weiterlesen


Kräuter für Wellensittiche: Natürlich, gesund & beliebt
Frische Kräuter bringen Abwechslung, wichtige Nährstoffe und natürliche Vitalstoffe in den Speiseplan von Wellensittichen. Viele Kräuter wirken verdauungsfördernd, beruhigend oder immunstärkend – aber nicht alle sind verträglich. Hier erfährst du, welche Kräuter für Wellensittiche geeignet sind, wie du sie richtig fütterst und worauf du achten solltest.
Weiterlesen

Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile der Nahrung, um deine Wellensittiche mit den nötigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Dieser Artikel stellt die besten Obst- und Gemüsesorten für Wellensittiche vor und gibt Tipps zur Fütterung und Zubereitung.

Weiterlesen


Die Fütterung von Gänseblümchen kann eine köstliche und gesunde Ergänzung zu ihrer täglichen Nahrung sein. In diesem Artikel erfährst du, warum Gänseblümchen für Wellensittiche so vorteilhaft sind und wie du sie in die Ernährung deiner gefiederten Freunde integrieren kannst.

Weiterlesen

Wusstest du, dass Vitamin A bei Wellensittichen eine ganz besondere Rolle spielt? Dieses lebenswichtige Vitamin ist für die Gesundheit deines gefiederten Freundes unverzichtbar. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, warum das so ist und wie du sicherstellen kannst, dass deine Vögel ausreichend mit dem Provitamin versorgt sind.

Weiterlesen

Keimfutter ist während der Mauser, während der Brutzeit, für kranke Wellensittiche und im Winter ein wichtiger Vitamin- und Mineralstofflieferant. Die Zubereitung von Keimfutter ist denkbar einfach, wobei besonders im den Sommermonaten peinlichst auf die Sauberkeit und Hygiene geachtet werden muss.

Weiterlesen


Warum eine Vogellampe für Wellensittiche wichtig ist!

Wellensittiche brauchen mehr als Tageslicht am Fenster: UV-Strahlen sind entscheidend für ihre Gesundheit. In Wohnräumen reicht das natürliche Licht oft nicht aus – insbesondere im Winter oder bei Nordlagen. Eine Vogellampe mit UV-A- und UV-B-Anteil unterstützt Stoffwechsel, Vitamin-D-Synthese und ein natürliches Verhalten. Dieser Ratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest.

Weiterlesen

Golliwoog ist eine beliebte Futterpflanze für Wellensittiche. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und kann die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Vogels auf vielfältige Weise unterstützen.

Weiterlesen


Unter den vielen Kräutern, die du deinen Wellensittichen geben kannst, nimmt Dill eine besondere Rolle ein. Lass uns gemeinsam erkunden, warum das Kraut eine ausgezeichnete Wahl für die Ernährung deiner Wellensittiche ist und wie du sicherstellen kannst, dass sie davon optimal profitieren.

Weiterlesen


Ja, deine Wellensittiche dürfen in Maßen Erdbeeren essen. Die Früchte sind eine gesunde und willkommene Abwechslung zum normalen Vogelfutter und liefern deinen gefiederten Freunden wichtige Vitamine und Nährstoffe.

Weiterlesen