Die Frage, ob Wellensittiche Klee fressen dürfen, kommt häufig auf. Schließlich ist Klee weit verbreitet und wirkt auf den ersten Blick harmlos. Die gute Nachricht: Ja, Wellensittiche können Klee in Maßen als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung genießen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da Klee unterschiedliche Sorten umfasst. Besonders wichtig ist es, zwischen Wiesen-Klee und Glücksklee (Oxalis) zu unterscheiden.
Entdecke die vielfältige Welt der Ernährung für Wellensittiche! Vom Hauptfutter über wichtige Nährstoffe bis hin zu leckeren Snacks – wir geben dir alle Informationen für eine ausgewogene und artgerechte Ernährung deiner gefiederten Freunde.
Nicht jedes Lebensmittel, das wir essen, ist für Wellensittiche harmlos. Bestimmte Obst‑, Gemüse‑ und Küchenwaren können giftig, unverträglich oder sogar lebensgefährlich sein. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Nahrungsmittel du unbedingt meiden solltest – inklusive Warnsymptomen, Alternativen und Erste‑Hilfe‑Tipps.
Weiterlesen
Korvimin ist eine Futterergänzung für Vögel, die wichtige Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente enthält. Es ist besonders für Wellensittiche geeignet, da es alle Nährstoffe liefert, die deine kleinen Freunde für ein gesundes und glückliches Leben benötigen.
Selbstgemachte Knabberstangen, Wellikekse und Cracker sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, Deine Wellensittiche zu verwöhnen, sondern ermöglichen es Dir auch, die Zutaten zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Zusatzstoffen sind.
Vogelmiere ist nicht nur ein einfaches „Unkraut“, sondern ein wertvolles und schmackhaftes Naturprodukt, das deinen Wellensittichen viele gesundheitliche Vorteile bietet. Es ist reich an wichtigen Nährstoffen und kann ganzjährig angeboten werden.