Autorenarchiv für: Sittichhalter
Über Sittichhalter
Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Vögel – allen voran die quirligen australischen Sittiche. Was einst mit einem kleinen Schwarm Wellensittiche begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer tiefen Leidenschaft für diese wundervollen Tiere. Mittlerweile bin ich nicht nur engagiertes Mitglied in einem Vogelverein, sondern auch in der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V. aktiv. Mein Ziel ist es, Wissen über artgerechte Haltung und den Schutz unserer gefiederten Freunde weiterzugeben, denn nur wer ihre Bedürfnisse versteht, kann ihnen ein glückliches Leben ermöglichen. Ein Alltag ohne Vögel? Für mich undenkbar!
Einträge von Sittichhalter
Impressionen der Vogelschau in Rostock
Was für ein toller Tag, gestern auf der 23. Vogelschau in Rostock. Und für alle die heute noch nichts vor haben, sollten unbedingt auf Tuchfühlung mit den Ziervögel gehen. Wieder einmal hat der Verein für Vogelschutz Rostock-Süd 1964 e.V. und die AZ-Ortsgruppen Rostock und Tessin eine wunderschöne Ziervogelschau auf die Beine gestellt.
23. Große Rostocker Vogelschau in den Gewächshäusern bei Grönfingers
Wenn der Herbst vor der Tür steht und die Sommerpause endlich vorbei ist, ist die Zeit der Vogelbörsen und Vogelschauen. Fast jedes Wochenende können Ziervogelfans von einem zum anderen Event fahren und entdecken immer wieder wundervolle Tiere. Der Verein für Vogelschutz Rostock-Süd 1964 e.V. und die AZ-Ortsgruppen Rostock und Tessin, laden vom 10. -12. Oktober […]
Vogelbörse am 5. Oktober 2014 in Rostock
Der Verein der Ziergeflügel und Exotenzüchter Marienehe veranstalten am 5. Oktober 2014 eine Vogelbörse in Rostock. Interessenten haben dort die Möglichkeit Ziervögel zu kaufen bzw. zu verkaufen. Wie immer stehen Fachgespräche und Kontaktaufnahmen an erster Stelle. Wie bereits bei der Vogelschau im März findet die Veranstaltung in den beheizten Räumen des Rostocker Freizeitzentrums in der […]
Sanddorn für Wellensittiche
Sanddorn ist an der Ostseeküste sehr bekannt und wird hier Dünendorn, Zitrone des Nordens, Haffdorn und/oder Seedorn genannt. Jedoch kommt diese Pflanze nicht nur an der Küste vor, das Vorkommen reicht von Norwegen bis Nepal.
Neueste Beiträge
- Federkleid vom Wellensittich: Aufbau, Farben, Mauser & Erkrankungen
- Rote Wellensittiche – Wahrheit oder Mythos
- Quarantäne bei Wellensittichen – Warum sie so wichtig ist
- Schneeglöckchen giftig für Wellensittiche & australische Sittiche
- Studien bestätigen: „Heimtiere machen happy“: Über die positiven Einflüsse von tierischen Begleitern
Produkt des Monats
- WEITERE TOLLE ARTIKEL IN UNSEREM SHOP EINFACH OBEN AUF VOGELGALERIA KLICKEN
- Länge 60cm; Korkstücke ca. 4-12 cm, Kork ist einzeln auswechselbar
- Inkl. Karabiner zum Befestigen am Vogelkäfig
- Korkstücke können ausgetauscht werden
- 100% eigene, liebevolle Handarbeit