Panikflüge in der Nacht

Das Phänomen der nächtlichen Panikflüge bei Wellensittichen kann verschiedene Ursachen haben und ist wichtig zu verstehen, um deinen gefiederten Freunden zu helfen.

Auf einen Blick …

Ursachen für Panikflüge


Es gibt verschiedene Gründe, warum Wellensittiche in der Nacht einen Panikflug machen können. Möglicherweise haben sie eine unheimliche Erfahrung gemacht, wie zum Beispiel ein lautes Geräusch oder ein plötzlicher Lichtblitz.

Stress oder Angst können zu einem Panikflug führen. Wenn dein Wellensittich neu in deinem Haushalt ist, kann es auch sein, dass er sich noch nicht an seine neue Umgebung gewöhnt hat.

Aber es gibt auch ernstere Gründe. Manchmal können gesundheitliche Probleme wie Schmerzen oder Unwohlsein dazu führen, dass Wellensittiche nachts unruhig werden.


Nachtlichter gegen nächtliche Panikflüge
15,99 € (8,00 € / stück)
(Stand von: 14. August 2025 19:34 - Details)
Verkäufer: Sinuolong Lighting
Bei Amazon ansehen *
  • Modernes & minimalistisches Design – Das zeitlose Design fügt sich nahtlos in jede Raumgestaltung ein, ohne den Stil Ihres Zuhauses zu beeinträchtigen.
  • Helligkeitsregulierung (0-100 LM) – Passen Sie die Helligkeit des Nachtlichts individuell an Ihre Bedürfnisse an, von sanftem Schimmer bis zu hellem Licht.
  • Automatischer Dämmerungssensor – Das Nachtlicht schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein und bei Tageslicht aus – praktisch und energieeffizient. (Hinweis: Keine Bewegungsmelderfunktion.)
  • Vielseitig einsetzbar – Mit 3000K warmweißem Licht ideal für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur, Bad, Küche oder Treppenhaus.
  • Energiesparend & umweltfreundlich – Mit nur 1W Stromverbrauch sparen Sie Energie und schonen gleichzeitig die Umwelt, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Dunkelheit kann Wellensittiche verunsichern, besonders wenn sie plötzlich aufwachen und sich in völliger Dunkelheit wiederfinden. Eine sanfte Nachtbeleuchtung kann helfen, sie zu beruhigen und Panikflüge zu reduzieren.

Was kannst du bei nächtlichen Panikflügen tun?


Wenn dein Wellensittich einen Panikflug macht, solltest du in erster Linie Ruhe bewahren. Versuche, ihn nicht zu fangen oder zu beruhigen, da dies seine Angst nur noch verstärken könnte.


Wurde dein Wellensittich schon einmal tierärztlich untersucht?


Tipps, die dir helfen können


  • Schalte ein Licht an und warte ab, dass dein Wellensittich sich beruhigt.
  • Sprich mit deinem Wellensittich in einer ruhigen und beruhigenden Stimme.
  • Gib ihm etwas zu fressen oder zu trinken, um ihm zu helfen, sich zu beruhigen.

Wenn dein Wellensittich häufig Panikflüge macht, solltest du sichergehen, dass dein Wellensittich in einer ruhigen und sicheren Umgebung lebt. Vermeide es, Vibrationen, laute Geräusche oder plötzliche Lichtblitze in der Nähe deines Wellensittichs zu machen.

Dieser Beitrag ist sehr beliebt

3 Kommentar
    • Robert
      Robert sagte:

      Da meine Voliere (generell das Wohnzimmer) sehr dunkel steht hab ich Tags eine vogellampe im Einsatz. Diese wechselt sich Mithilfe einer Zeitschaltuhr mit einem LED nachtlicht ab.
      Da is in der Natur auch nicht diese absolute Dunkelheit gibt wie in einer geschlossenen Wohnung (Stichwort Mondlicht, Sterne, Streulicht) halte ich das für eine gute und Naturnahe Lösung.
      Der Schlaf ist meiner Beobachtung nach nicht gestört und seither gab es keinen nächtlichen panikflug mehr.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!