UNSER SUPPORT-RICHTLINIEN

Vielen Dank für dein Interesse an unseren Wellensittich-Support-Forum, alle Supportanfragen werde zeitnah beantwortet.

Nutzungsbedingungen Wellensittich Forum und Kommentarfunktion

Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme an dem personalisierten Login-Bereich und die Kommentarfunktion vom https://www.wellensittich-infoportal.de, welches von Maik Gärtner betrieben wird.

Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Mit der Registrierung bei wellensittich-infoportal.de akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

„wellensittich-infoportal.de“ ist eine Internetseite mit einem öffentlich zugänglichen Teil und einem Forum, das nur für registrierte Teilnehmer zugänglich ist. Die Internetseite wird vom Sprecherrat der Forschungsreferenten betrieben (im Folgenden Betreiber genannt).

Der öffentliche Teil dient der Information über das Netzwerk „wellensittich-infoportal.de“. Die Inhalte dieses Teils werden von Administratoren des Netzwerks eingestellt und gepflegt.

Das Forum auf der Internetseite „wellensittich-infoportal.de“ (im Folgenden FORUM genannt) ist eine kostenfreie Online-Plattform des Netzwerks „wellensittich-infoportal.de“. Das FORUM richtet sich an Personen, die mit ihrem beruflichen Schwerpunkt in den Bereichen Forschungsmanagement, Drittmittelbwirtschaftung, Nachwuchsförderung und Wissens- und Technologietransfer an Hochschulen und öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen tätig sind. Es dient dem Erfahrungs- und Wissensaustausch und der Vernetzung von Wellensittichhaltern. Die Teilnahme am FORUM bedarf der vorherigen Registrierung.

Die Registrierung für das FORUM erfolgt zu den nachstehenden Bedingungen:

§ 1 Teilnehmerregistrierung

(1) Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin ist verpflichtet, alle bei der Registrierung erforderlichen Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Das gilt insbesondere für Namen und Anschrift.

(2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei der Registrierung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und diese jederzeit aktuell zu halten.

(3) Die Anmeldungen für das FORUM werden erst nach Prüfung durch einen Administrator freigeschaltet. Die Registrierung einzelner Teilnehmer kann abgelehnt werden oder der Teilnehmer kann unmittelbar nach der Registrierung wieder gelöscht werden. Im Zuge der Freischaltung wird den Teilnehmern entweder ein Zugang als Mitglied oder ein Zugang als Gast zugeordnet.

(4) Mitglieder können im FORUM Beiträge einstellen, andere Beiträge kommentieren und Dokumente einstellen. Sie können die allgemein zugänglichen Profildaten der Teilnehmer einsehen, nach Teilnehmern suchen und die Daten ihres eigenen Teilnehmerprofils ändern und löschen.

(5) Mitglieder ist diese Benachrichtigung für alle Foren aktiviert. Nach dem Login kann die Auswahl der Foren, über die der Teilnehmer benachrichtigt werden möchte, unter dem Menüpunkt Pushmail geändert werden. Wird kein Forum ausgewählt, erhält der Teilnehmer keine Pushmail.

§ 2 Bedingungen für die aktive Teilnahme

(1) Mit seiner Registrierung verpflichtet sich der Teilnehmer, keine Inhalte zum FORUM beizutragen, die gegen geltendes Recht verstoßen. Insbesondere verpflichtet er sich, keine Verstöße gegen Urheberrecht, gewerbliche Schutzrechte, Persönlichkeitsrechte oder Jugendschutzvorschriften zu begehen.

(2) Der Teilnehmer sichert zu, dass er a) entweder Inhaber aller Rechte an den Beiträgen ist b) oder zur Nutzung und/oder Veröffentlichung der beigetragenen Inhalte im Internet berechtigt ist und Dritten entsprechende Rechte einräumen darf.

(3) Die Inhalte der Beiträge von Teilnehmern werden vom Betreiber nicht kontrolliert. Erlangt der Betreiber Kenntnis von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen, ist er berechtigt, die von den Teilnehmern beigetragenen Inhalte vorübergehend oder dauerhaft teilweise oder insgesamt zu sperren bzw. zu löschen und/oder zu bearbeiten.

(4) Der Teilnehmer stellt den Betreiber von allen Ansprüchen Dritter, inklusive der Kosten der Rechtsverteidigung, frei, die gegen den Betreiber wegen eines Verstoßes der vom Teilnehmer beigetragenen Inhalte gegen die Nutzungsbedingungen erhoben werden. Er ist zudem verpflichtet, den Betreiber bei der Abwendung der Ansprüche nach bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen, insbesondere durch Zurverfügungstellung von bei der Abwehr der Ansprüche hilfreichen Informationen.

(5) Verstößt der Teilnehmer gegen die Nutzungsbedingungen, ist der Betreiber berechtigt, die Möglichkeit der aktiven Teilnahme des Teilnehmers am FORUM vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken und/oder ganz zu verweigern.

(6) Die weiteren Rechte des Betreibers wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen, insbesondere das Recht auf Schadensersatz, bleiben unberührt.

§ 3 Beendigung der Nutzung

(1) Der Teilnehmer ist berechtigt, seine Teilnahme am FORUM jederzeit zu beenden und die Löschung seines Teilnehmeraccounts zu verlangen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Äußerung eines entsprechenden Wunsches des Teilnehmers per E-Mail an info@wellensittich-infoportal.de unter Nennung seines Namens sowie seiner bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse.

(2) Der Betreiber ist berechtigt, den Account des Teilnehmers zu löschen, wenn der Teilnehmer wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt und diese Verstöße auch nach vorheriger Aufforderung nicht unterlässt, und/oder wenn der Teilnehmer sich länger als ein Jahr nicht im FORUM einloggt und anschließend auf mindestens zwei Nachfragen durch den Betreiber nicht antwortet.

(3) Die dem Betreiber durch den Teilnehmer eingeräumten Rechte bleiben von der Beendigung der Nutzung unberührt.

§ 4 Datenschutz

Der Betreiber verpflichtet sich, mit den Daten des Teilnehmers gewissenhaft umzugehen. Die Bedingungen des Datenschutzes sind in der Datenschutzerklärung des Betreibers festgehalten.

§ 5 Sonstiges

(1) Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht.

(2) Eine Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen lässt die Wirksamkeit dieser Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht entfallen.

(3) Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Rostock. Das gilt entsprechend, wenn der Teilnehmer seinen Wohnsitz im Ausland hat oder dorthin verlegt.