Wellensittichküken mit schwarzen Schnabel

Warum haben junge Wellensittiche einen schwarzen Schnabel?

Junge oder frisch geschlüpfte Wellensittiche haben oft einen schwarzen Schnabel oder eine schwarze Schnabelspitze. Die schwarze Färbung des Schnabels hängt mit der Farbe und der Färbung des jungen Wellensittichs zusammen. Wellensittichküken mit dunklen, violetten oder grauen Faktoren weisen einen Melaninüberschuss auf. Die Ausdehnung der Verfärbung kann unterschiedlich sein, einige Wellensittichküken haben einen völlig schwarzen Schnabel, andere nur eine dunkle Verfärbung an der Schnabelspitze.

Kurz & Knapp zum Thema Melanin beim Wellensittich


Junge Wellensittiche haben oft einen schwarzen Schnabel, weil sie noch viel Melanin im Körper haben.

  • Genetik: Die Menge an Melanin im Körper eines Wellensittichs wird durch seine Gene bestimmt. Vögel mit dunkleren Farben haben in der Regel mehr Melanin und daher auch dunklere Schnäbel.
  • Wachstumsphase: Der Schnabel junger Wellensittiche wächst noch und verändert sich. Die schwarze Färbung verschwindet normalerweise im Alter von zwei bis drei Monaten, wenn der Schnabel ausgewachsen ist.
  • Kein Grund zur Sorge: Ein schwarzer Schnabel bei jungen Wellensittichen ist völlig normal und kein Anzeichen für eine Krankheit oder einen Mangel.

Pigmente für schwarzen Schnabel und Federn


Die Maske des Wellensittichs, der schwarze Schnabel der Wellensittichküken und die dunklen Krallen werden durch das Pigment Melanine bestimmt. Melanine (griechisch μέλας (mèlas) „schwarz“) sind rötliche, braune oder schwarze Pigmente (Farbstoffe). Die Farbe der Wellensittiche wird von zwei Pigmenten bestimmt:


Melanin – schwarze und graue Farbe beim Wellensittich. Es ist in den Augen, dem Schnabel, den Federn und den Füßen vorhanden. Du hast sicher schon bemerkt, dass einige Wellensittiche dunklere Schnäbel und Füße haben als andere. Ein Mangel an Melanin führt zu weißen Federn. Deshalb haben Albino und Lutino Mutationen keinen schwarzen Schnabel nach dem Schlüpfen, helle Füße und rote Augen. Melanin ist der stärkste Farbstoff und überdeckt die Lipochrome, wenn beide vorhanden sind.


Info Melanin

Dasselbe Pigment lässt deine Haut im Sommer braun werden.


Lipochrome – Diese fettlöslichen Farbstoffe sind für die gelbe Farbe der Wellensittiche verantwortlich. Lipo (griechisch) = Fett, chromos (lateinisch) = Farbe. Lipochrome werden daher auch fettlösliche Pigmente genannt. Fettmoleküle transportieren die Farbpigmente, andere Namen für Lipochrompigmente sind Carotinoide (auch: Carotinoide) oder Psittacine Pigmente. Bei Vogelarten wie dem Nymphensittich oder dem Bourkesittich ist dieser Farbstoff für die orange/rote Gefiederfärbung verantwortlich.


Info Lipochrome

Lipochrome kommen zum Beispiel als Carotin in Möhren vor.

Aber zurück zur schwarzen Schnabelfärbung. An der Schnabelfärbung des Wellensittichs kann man beim Kauf erkennen, ob es sich um einen Jungvogel handelt. Wellensittichzüchter erkennen an der dunklen Schnabelfärbung, um welchen Farbschlag es sich bei dem Küken handelt.


1
2
Dunkler Schnabel bei Wellensittichküken
1

Teilweise Verfärbung des Schnabels bei einem Wellensittichküken.

2

Kräfitig schwarzer Schnabel beim Wellensititchküken, zeigt einen hohen Anteil von Melanin.


Verblassen der Färbung

Etwa im Alter von 8 – 12 Wochen verliert sich das Melanin bei den jungen Vögeln, sowie das Kindchenschema. Das ist häufig der Zeitpunkt der Jung- bzw. Jugendmauser (postjuvenile Mauser).
Ein schwarzer bzw. dunkler Schnabel beim Wellensittich ist also keine Mangelerscheinung oder durch schlechte Haltung verursachte Situation, sondern ein ganz natürlicher Zustand.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert