Ostern mit Wellensittichen verbringen
Ostern steht vor der Tür und die Wellensittichhalter dekorieren die Wohnung mit Zweige und anderen Drum und Dran. Dort wo Wellensittich ein eigenes Zimmer haben, wird sicher auf Oster-Dekoration verzichtet. Doch wer seine Wellensittiche im Wohnzimmer wohnen lässt, möchte auf die Feierlichkeit und das Drumherum nicht verzichten.
Schnell stellt sich bei den Halter aber die Frage „Kann ich die Zweige überhaupt für meinen Oster-Strauch verwenden?“ und welche Gefahren bringt so ein Strauch für Wellensittiche.
Jedes Fest oder Feierlichkeit, bei der viel mit Dekoration in der Wohnung gearbeitet wird, bringt einige Gefahren mit sich. So ist es beim Oster-, Weihnachtsfest, Geburtstage und/oder Silvester.
Ostern ist das Fest, bei dem der Osterhase den Hühnern die Eier aus dem Nest stielt, sie bemalt und dann versteckt. Oder wir feiern das Osterfest, wenn wir in der Kirche sind und die Auferstehung Jesu Christi nach dem Neuen Testament feiern.
Ganz egal, für mich ist Ostern eins der schönsten Feste überhaupt, vor allem weil nun wieder alles grünt und blüht.
Dann kann ich nicht nur eine wundervolle Dekorationsmöglichkeit für die Wohnung schaffen, ich kann gleichzeit den Wellensittichen eine wunderbare Abwechselung an Frischfutter bieten.
Gefahren für Wellensittiche zu Ostern
Die Gefahren die zu Ostern auf ahnungslose Wellensittiche lauern, können durch die Wahl der falschen Ostersträuche und den Schnittblumen in der Vase verusacht werden. Fangen wir mit den Sträuchern an, die nicht für eine Osterdekoratin verwendet werden sollten.
Weiden im Frühjahr für Wellensittiche
Vorsicht geboten ist bei allen Weidenarten im Frühjahr. Weiden haben ihre eigenen Abwehrkräfte und bilden Salicylsäure. Dieses Pflanzenhormon befindet sich in
- Blatt,
- Blüte und
- Rinde.
Es wird in der Pharmaunternehmen unter anderen als Schmerzmittel eingesetzt und kann bei Wellensittichen bis zum Tod führen.
Kätzchen oder auch Weidenkätzchen zählen auch darunter. Zudem dürfen Weidenkätzchen aus der freien Natur nicht mit nach Hause genommen werden, sie stehen unter Naturschutz.
Forsythien als Osterstrauch?!
Zu Ostern haben wir es gerne bunt und einer der ersten blühenden Sträucher ist die Forsythie (Forsythia suspensa). Gerne werden einige Sträucher der Forsythie für den Osterstrauch verwendet, doch bitte nicht in der Reichweite von Wellensittichen. Forsythien sind giftig. In den
- Blättern,
- Blüten und
- in der Rinde
befinden sich Saponine und Glykoside.
Zwar ist nicht bekannt wie groß die Menge sein muss, um einen Wellensittich zu töten, doch ein verantwortungsbewusster Wellensittichhalter möchte dieses sicher nicht heraus finden.
Schnittblumen – wähle den richtigen Osterstrauß
Was wäre Ostern ohne einen schönen Strauß Blumen auf dem Tisch. Doch vorsicht, nicht du die Blumen in der Vase können eine Gefahr sein, auch das Gefäß ist eine Mögliche Gefahrenquelle für deine Wellensittiche. Besonders Narzissen (Osterglocken) und Tulpen verzieren den Tisch, deine Wellensittiche solltest du mit diesen Pflanzen nicht alleine lassen.
Was wäre Ostern ohne einen schönen Strauß Blumen auf dem Tisch. Doch vorsicht, nicht du die Blumen in der Vase können eine Gefahr sein, auch das Gefäß ist eine Mögliche Gefahrenquelle für deine Wellensittiche. Besonders Narzissen (Osterglocken) und Tulpen verzieren den Tisch, deine Wellensittiche solltest du mit diesen Pflanzen nicht alleine lassen.
Tulpen gehören zu den Liliengewächse, die Hauptstoffe der Tulpe sind:
- Tulipin (Glycoprotein)
- Tuliposid A und B
- Lectin
Diese können bei Wellensittiche Erbrechen, Durchfall, Magen- Darmbeschwerden und Irritation der Schleimhaut hervorrufen.
Die gelbe Narzisse, welche zur Familie der Amaryllis-/Narzissengewächse gehört, sondert einen giftigen Schleim ab. Dieser vergiftet das Wasser in der Vase. Die Blume produziert das Alkaloide Lycorin (Narcissin), welches neben Entzündungen der Schleimhäute und Übelkeit, auch Herzversagen, Zittern und zentralnervöse Störungen auslöst.
Eine weiter Gefahr für die Wellensittiche kommt durch die Dekoration, welche den Osterstrauß schmücken soll. Hier können die Bänder für einen Unfall beim Wellensittich sorgen oder die Dekoration wird angeknabbert und in den Farben sind giftige Stoffe enthalten. Bei einigen Wassermalfarben wurde unter anderen Blei gefunden.
Ökotest hat sich diese Farben mal genauer angesehen, dass Ergebnis kann auf der Seite liliput-lounge nachgelesen werden.
Die Verwendung von einem Osternet mit Ostergras ist sehr verbreitet. Die Farbe grün zieht einen Vogel magisch an und die Wellensittiche könnten versehentlich am Ostergras knabbern und etwas von der Chemie verschlucken. Zudem kann ein Wellensittich im Ostergras verfangen und wohl möglich sein Bein oder ein Zeh brechen, beim panischen Versuch wieder herauszukommen.
Gemütliche Ostertage erleben
Hast du noch Lust am Osterfest oder ist dir der Spaß vergangen? Damit du mit deiner Familie und deinen Wellensittichen ein frohes und unverzerrtes Ostern erleben kannst, kommen hier die Wellensittich-infoportal Oster-Tipps.
Die richtige Osterdekoration
Sei kreativ und gestallte deine Osterdekoration selber, am besten mit Wasserfarben die nicht giftig sind. Lebensmittelfarben eignen sich auch gut um die Eier zu bemalen, allerdings empfiehlt es sich hier Handschuhe beim Malen anzuziehen.
Beim Erwerb sollte darauf geachtet werden, dass keine Azofarbstoffe enthalten sind. Verwende kurze und dicke Bänder, um die Deko in den Strauch zu hängen, damit sich dein Wellensittich nicht verfangen kann. Statt Ostergras aus dem Labor, benutze doch einfach Heu oder säe einfach dein eigenes Ostergras rechtzeitig aus.
Zum einen ist die Variante mit richtigem Gras nicht nur ein leckeres Vergnügen für deine Wellensittiche, es sieht auch deutlich besser aus. Ein Osterkorb mit richtigem Gras, da brauchst du keine Angst um deine Wellensittiche haben.
Bei den verwendeten Dekorationen sollte der Wellensittichhalter darauf achten, dass Naturmaterialien verwendet werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Farben auch für Kinder geeignet sind.
Den Strauch zu Ostern
– der für Wellensittiche ungefährlich ist –
Die Natur bietet so viele Bäume und Sträucher, die für Wellensittiche ungefährlich sind und für einen Strauch geeignet sind. Zum Beispiel könntest du:
- Birke,
- Buche,
- Apfelbaum,
- Kirschbaum oder
- Haselnuss
verwenden.
Diese Zweige können nach einer gründlichen Reinigung unbedenklich von deinen Wellensittichen genossen werden. Ausserdem sehen leicht blühende Obstzweige deutlich besser aus, als Forsythien. Hinweise zum Sammeln und reinigen von Äste, Zweige & Co. findest du, wenn du den Button drückst.
Ich hoffe ich konnte euch einige Anregungen und Hinweise geben, wie ihr und eure Wellensittiche über die Ostertage kommt. Und nicht ein Notfall, während der Feiertage eintritt. Ich wünsche eine fleißige Eiersuche und hoffe das der Osterhase die Verstecke nicht zu extrem ausgewählt hat.
Was für ein schöner und stimmungsvoller Artikel, nun sind alle Wellihalter bestens informiert und können sich auf Ostern mit ihren gefiederten Freunden freuen. :)
Mal sehen ob ich hier in Stadtnähe geeignete Zweige für die Wellensittiche finde.
Ich hab nicht gewusst, dass gewisse Weidenarten bei Wellensittichen / Agapornis bis zum Tod führen können. Wir benutzten diese oft als Dekoration im Wohnzimmer. Unsere Vögel leben glücklicherweise in einem separaten Zimmer.