Trinkwasserqualität erhöhen mit Brita Wasserfilter

Brita Wasserfilter verbessert Wasserqualität

Manchmal muss man erst auf einige Dinge gestoßen werden, damit man die Erleuchtung bekommt und so war es auch bei mir. All die Jahre habe ich das Wasser aus den Hahn bezogen und mir dabei nichts gedacht. Egal ob ich Kaffee getrunken habe, mir Speisen zubereitet habe oder meine Haustiere mit Wasser versorgt habe.

Das ganze ging bis zu diesem Jahr. Ostern 2012 ist einer meiner Wellensittiche gestorben, plötzlich und unerwartet. Der Tierarzt hat mir gesagt, dass der Kleine einen Tumor hatte. Bakterien, Viren oder andere Krankheiten konnten ausgeschlossen werden, da ich eine mikrobiologische Untersuchung durchführen ließ. Als Tierhalter geht man dann aber auf Erkundungen und sucht Möglichkeiten woran es gelegen haben kann. Ich habe nichts gefunden. Genau zwei Monate später starb der zweite Wellensittich, also wurde wieder gesucht.

Und wieder nichts gefunden…bis ich auf einen Bericht über Wasser gestoßen bin. Darin wurde auch gesagt, wie krank uns Leitungswasser machen kann. Auch wurde der Hinweis gegeben das Wasser vor der Benutzung zu filtern. Ich zweifelte, ich konnte mir nicht vorstellen das Leitungswasser schädlich sein soll. Doch im Hinterkopf hatte ich tagelang den Tod meiner gefiederten Freund. Also ließ ich es auf einen Versuch ankommen, schnell in das große Online Versandhaus und ein Brita Wasserfilter bestellt.

Überraschung mit Brita Wasserfilter

Nach der Lieferung und der ersten Benutzung war ich immer noch sehr skeptisch, ich konnte mir nicht vorstellen das so ein Ding meine und die Gesundheit meiner Tiere fördern kann. Doch ich sollte eine große Überraschung erleben. Nach dem ich die erste Kartusche gewechselt hatte, sah ich was für Dreck der Filter gesammelt hat. Feinste Metallsplitter sammelten sich darin, Metallsplitter die ich und meine Tiere sonst immer eingenommen haben. Vom Kalk im Wasser mal abgesehen, welcher auch wunderbar herausgefiltert wird, bin ich vom Brita Wasserfilter sehr überzeugt. Ob es mir nun besser geht kann ich nicht sagen. Doch auf jeden Fall habe ich ein besseres Gewissen, wenn ich das Wasser bei meinen Tieren wechsle.

2 Kommentare
  1. peti
    peti sagte:

    Ist das wirklich so bemerkenswert? Ich bin ja auch so ein Skeptiker und würde gern mal so einen verdreckten Filter sehen. Ist das machbar?

    P.S. Dein Blog ist Spitze!

    Antworten
    • Maik
      Maik sagte:

      Beim nächsten Filterwechsel werde ich es mal fotografieren, vielleicht ist etwas zu sehen. Ich kann aber bestätigen, dass ich meinen Wasserkocher nicht mehr säubern muss. Es bildet sich darin kein Kalk mehr. Und ich war auch skeptisch, ob das Ding überhaupt etwas nutzt und nun benutze ich kein anderes Wasser als gefiltertes. Ich gehe so weit, dass ich nun Weihnachtsgeschenke habe die auch einen Sinn erfüllen…sauberes Wasser.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert